Mahr-Kalibrierlabor: nun akkreditiert für horizontale Längenmessgeräte
Das Göttinger DAkkS-/DKD-Labor erhielt die Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025
Messvorrichtungen wirtschaftlich umsetzen
Millimar Messnormteile von Mahr für wirtschaftlich attraktive Mehrstellen-Messvorrichtungen – jetzt auch im eShop erhältlich
Das neue »smile«
Das »smile« bietet alles, was für professionelles Einstellen und Messen von Zerspanungswerkzeugen bereits in der Preis-Einstiegsklasse benötigt wird
Kommutator-Prüfung auf Form-Messplatz
Softwarelösung zur Prüfung des Lamellensprungs am Kommutator von Elektromotoren
Wellen-Messmaschine WMM 450 von Schneider Messtechnik
Eine all-in-One-Lösung zur Reduzierung der Durchlaufzeiten
Neue Referenz bei der optischen Wellenmessung
Der neue optische Wellenmessplatz „MarShaft SCOPE plus“ bietet eine sehr hohe Messgeschwindigkeit und Genauigkeit von bis zu 1 µm.
Die Kombination macht’s
MarSurf CWM 100 von Mahr kombiniert Konfokale Mikroskopie und Weißlicht-Interferometrie
Schnell, bequem und effizient mit Mahr
Funk-Messschieber von Mahr mit Referenz- und integriertem Funksystem für den unkomplizierten Einsatz in der Qualitätssicherung
Sekundenschnell, genau gemessen, einfach und intuitiv
Neues, optisches 2D-Messgerät V-CAD rapid von Schneider Messtechnik
Multitalent für die Phased-Array Prüfung
Olympus stellt mit dem OmniScan SX ein kleines, leichtes und multifunktionales Prüfgerät vor.
Kundenspezifische Messlösungen
Unter der Produktgruppe „MarSolution“ bietet Mahr ab sofort kundenspezifische Sonderlösungen bei dimensioneller Messtechnik an – automatisierte Messsysteme, die direkt in der Fertigung arbeiten.
Wirksamkeit von Schmiermitteln über Drehmoment ermitteln
Das TTT_Tapping-Torque-Testsystem der microtap GmbH analysiert die Wirksamkeit von Schmiermitteln und deren Formulierungen
Vertriebszentrum für optische Drehteilmessmaschinen
VICIVISION eröffnet neues Vertriebs- und Servicezentrum in Heilbronn