Weltweit identische Serviceleistungen

HEIDENHAIN sichert die Versorgung mit Serviceleistungen durch eigene Niederlassungen

Hochgenaues Messen

BIG KAISER hat das Dyna Line Portable vorgestellt. Das tragbare berührungslose Werkzeugmesssystem liefert höchste Genauigkeit. Dyna Line Portable arbeitet mit einem linearen Bildmessverfahren auf Basis...

Für automatische Messungen in der Werkstatt

Hexagon Metrology optimiert die kompakte Messmaschine TIGO SF für automatische Messungen.

Kostensenkung durch reduziertes Teilehandling

Kostspielige innerbetriebliche Warenlogistik durch optimale Reinigungsbehältnisse minimieren

Digitalpassameter von Feinmess Suhl

Weiterentwicklung der Passameter-Produktlinie

ZOLLER setzt auf Vernetzung 4.0

Die E. ZOLLER GmbH & Co. KG zeigt auf der EMO 2015 in Mailand innovative Lösungen.

Qualitätskultur auf Tour

Aachener Forscher stellen Studienergebnisse deutschlandweit vor

„Qualität bringt mehr als sie kostet“

Control feiert mit Rundum-Zuwachs ihren 30. Geburtstag!

Vollautomatisierte und integrierte Reinigung mit CO2-Schnee

Verunreinigungen in Montage- und Fügeprozessen effizient inline entfernen.

Präzise Rauheitsmessung in der Fertigung

Messplatz MarSurf XR 1 mit MarSurf GD 26 von Mahr

Anwenderfreundliche und leistungsstarke Industrie-Videoskope

Olympus hat das Industrie-Videoskop der Serie C auf den Markt gebracht.

KSS Kupplungen von JAKOB Antriebstechnik

Der konstruktive Aufbau eines Spezial-Hochgeschwindigkeits-Prüfstands muss unterschiedlichen Anforderungen genügen. Der Antrieb unterliegt dabei besonderen Bedingungen. Hierbei ist die Kupplung ein nicht zu unterschätzendes Bauteil. Wesentliche Eigenschaften sind in diesem Fall die absolute Torsionssteife, die Dämpfungseigenschaften und natürlich der präzise und nahezu kraftlose Ausgleich aller Versatzfehler zwischen den Wellenenden.

Kleinstes präzise vermessen

Auch wenn die temperaturbedingte Abweichung von Bearbeitungszentren oft nur sehr gering ist, bei der Fertigung von kleinen Teilen kann dies bereits Ausschuss bedeuten. Bei der Günter Stoffel Medizintechnik GmbH sind die kleinsten Werkstücke unter einem Millimeter breit und höchst präzise – deshalb nutzt das Unternehmen die Messsysteme von Blum-Novotest für die Temperaturkompensation, aber auch für andere Messaufgaben.

Kleine Lösung mit großer Wirkung

Das Werkzeugvoreinstellgerät »smile pilot 2.0« von ZOLLER im Einsatz bei Bayha CNC-Präzisionstechnik in Markgröningen.

Termine