Zwei Messverfahren in einem Messgerät

Der Messtechnik-Spezialist Confovis GmbH stellt mit Tool Inspect ein automatisierte optische Messtechnik für umfangreiche Werkzeuganalysen vor.

Optimierte Qualitätskontrolle in Echtzeit

Die K2D-KeyToData GmbH stellte auf der Control 2017 die nächste Generation der Qualitätssicherungssoftware „QualityXpert“ vor.

Messplätze überwachen und besser auslasten

Mit dem neuen Software-Tool Mahr Remote Monitor von Mahr überwachen Fertigungsbetriebe den Status ihrer MarWin-Messplätze und dokumentieren deren Auslastung.

Höhenmessgerät für Werkstätten und Labore

Die neue Produktreihe der TESA MICRO-HITE Höhenmessgeräte wurde erstmals auf der Messe Control präsentiert

Vielseitig und flexibel einsetzbar

Die digitale Messschraube 0800 von Feinmess Suhl überzeugt bei Anwendungen, die höchste Präzision auch in rauen Fertigungsumgebungen voraussetzen. Das Messmittel kommt zum Beispiel bei Prüfungen von rotationssymetrischen Teilen, Frästeilen oder geschliffenen Prüflingen zum Einsatz.

Universeller Computertomograph

WENZEL präsentiert auf der CONTROL erstmals den industriellen Computertomographen exaCT U. Die Einsatzgebiete des exaCT U liegen in der Messung und Prüfung von komplexen inneren und äußeren Strukturen.

Schnelle Inspektion in der Produktionsumgebung

CORE D von WENZEL ist eine Inspektionslösung für anspruchsvolle Messanforderungen der heutigen Fertigungsindustrien. In der neuen Generation wurden die Hardware, die Sensorik sowie das Design des optischen 5-Achsen-Messgerätes überarbeitet und verbessert.

Optisches Koordinaten-Messsystem für große Messprojekte

Die MaxSHOT 3D-Fotogrammetrie-Kameras verbinden eine einfache Bedienung und Genauigkeit mit umfangreichen Größenmessprojekten, anwendbar bei der Produktentwicklung, Herstellung und Qualitätskontrolle.

Für die „lückenlose“ Werkstück-Vermessungen

Die Control in Stuttgart bietet wieder eine Leistungsschau der Innovationen. Der Systemanbieter Klingelnberg legt bei seiner diesjährigen Präsentation einen klaren Fokus auf Messgeräte für den kleineren Durchmesserbereich – und stellt mit der P 16 G das jüngste Mitglied der P-Serie vor.

Werkzeugvoreinstellung in HAIMER-Qualität

Die HAIMER Gruppe hat sich mit dem Zukauf der Microset GmbH zu einem Systemanbieter rund um das Werkzeugmanagement entwickelt. Die Microset-Werkzeugvoreinstellgeräte erfüllen den HAIMER-Qualitätsanspruch und decken die Bedürfnisse nahezu aller Zerspaner ab.

Für die 100%-Prüfung von Schwungscheiben

Blum-Novotest stellt die hochpräzise und dynamische Messung von Schwungscheiben in den Mittelpunkt des Messe-Auftritts auf der CONTROL 2017.

3D-Taster-Workshop bei Tschorn

Am 17. März 2017 fand bei Tschorn in Urbach der erste 3D-Taster-Workshop statt.

Hexagon Kalibrier-Kapazitäten

Hexagon AB hat die Vermögensübertragung von der Gesellschaft für Kalibrierdienste im Bereich Messtechnik FEINMESS GmbH & Co. KG an Hexagon Manufacturing Intelligence abgeschlossen.

Premiere auf der Control 2017: Kleinprüfeinrichtung KPE 30

Feinmess Suhl stellt auf der Control 2017 die Kleinprüfeinrichtung KPE 30 vor. Besucher erfahren , wie sich mit dem kompakten Gerät schnell und unkompliziert messen lässt. Mit dem digitalen Passameter 3902 zeigt der Hersteller ein Messsystem, das sich durch robuste Bauweise und hohe Genauigkeit auszeichnet.

Termine