Einzigartiges Fräskonzept mit hohem Einsparpotenzial

CERATIZIT entwickelt mit internationalem Team den neuen Aluminiumfräser MaxiMill HPC 12

Von Innovationen zu Bestsellern

LMT präsentiert zur METAV 2008 eine Auswahl der erfolgreichsten Werkzeuge und Schneidstoffe

HPR auf der Überholspur – 10-facher Standweg und mehr als 10mal...

Reiben von Grundbohrungen in Zylinderköpfen mit Vollgas

Tool Performance Indicator: Der Wert des Werkzeugs

LMT präsentierte anlässlich der METAV 2008 ein neues Modell zur ganzheitlichen Berechnung der Werkzeugleistung im Fertigungsprozess. Leistung ist bei der Entscheidung für Werkzeuge wichtiger als der Preis

Sicheres und genaues Profildrehen bei der Kleinteilfertigung mit CoroTurn TR

Problemlose Anwendung auf Langdrehautomaten

4-fache Standzeit durch die neuen MAPAL HPR-Dehnreibahlen

Reiben ersetzt Honen bei Klimakompressoren

Eröffnung des Test- und Demonstrationszentrums in Mailand

Investition von einer Million Euro für besten Service und Schaffung eines Mehrwerts für die Kunden. Das Zentrum umfasst ein technisches Vorführzentrum und einen Schulungsraum.

Wendeschneidplatte GC4205 von Sandvik

Wenn beim Drehen von Stahl hohe Zerspanungsleistung gefragt ist

Werkzeug- und Formenbau im Fokus von Mikron Tool

CrazyDrill Cool: Präzise Bearbeitung harter Werkstoffe

SANDVIK – CoroThread 266

Neue ultra-stabiles Werkzeugkonzept zum Gewindedrehen

CoroMill 490 bringt Präzision und Vielseitigkeit in das Plan- und Eckfräsen

Sandvik Coromant führt mit CoroMill 490 den ersten einer neuen Generation von Eckfräsern ein, die die Bearbeitungskosten um bis zu 25 Prozent verringern

Kurbelwellenbearbeitung mit maßgeschneiderten Wendeplatten von CERATIZIT

Reportage beim CERATIZIT Kunden Audi Hungaria. Mit Anwenderinterview!

CoroDrill Delta-C: Sicheres Kurzlochbohren in warmfesten Superlegierungen

Mit CoroDrill Delta-C R846 präsentiert Sandvik Coromant einen neuen Kurzlochbohrer für die Bearbeitung von warmfesten Superlegierungen im Bereich Luft- und Raumfahrt, wie er zum Beispiel in der Herstellung von Gasturbinengehäusen eingesetzt wird. Entwickelt wurde der neue Bohrer für kontinuierliche Durchgangsbohrungen in anspruchsvollem HRSA-Werkstoff, der hohe Anforderungen an die Schnittkante stellt.

Zuverlässigkeit beim Drehen

Prazenklemmsystem „XPressClamp“ von WNT

Termine