INGERSOLL EvoTec-Eckfräser mit extrem enger Zahnteilung
Die erfolgreiche tangentiale EvoTec-Fräserserie ist nun auch fit für GG-Bearbeitung in der Automobilindustrie.
Neuartige Wendeschneidplatten für Gusseisen von Mitsubishi
Der VOX400 Stirnfräser wurde vorwiegend als stabiles Werkzeug entwickelt, um ein breites Spektrum an Gusseisen-Fräsanwendungen abzudecken.
DIHART® MicroSet System Reiben mit einstellbaren Schneidplatten
Mit dem neuen DIHART® MicroSet System hat die KOMET GROUP Reibwerkzeuge mit einzeln einstellbaren Schneidplatten entwickelt.
Tool Library von Sandvik Coromant
Neuer Service soll die Bearbeitung und Weitergabe von Werkzeugdaten vereinfachen
Trennfräser mit 3 mm Schneidbreite
Neue, extrem schmale Trennfräser mit Schneidkreisdurchmessern von 80, 100, 125 und 160 mm.
Wendeschneidplatten mit optimierten ISO S-Geometrien
Optimiertes Drehen von hochwarmfesten Superlegierungen und Titan
DIHART® Duomax – Reiben mit Wendeschneidplatten-Technologie
Die neue Schneidring-Generation DIHART® Duomax bietet alle Vorteile der Wendeschneidplatten (WSP)-Technologie. Damit erhöht die KOMET GROUP den Takt im Rhythmus des Reibens in mehrerlei Hinsicht.
Vollhartmetallfräser System DC
Neue Werkzeuge zum Zirkularfräsen von Gewinden (Typ DCG) und Nuten (Typ DCR)
Komplette Lösung für leistungsstarkes Hartdrehen
Neue Generation von extrem harten Drehsorten von Seco Tools
Ingersoll-PKD-Schneidplatten für die HiPos+ Serie
Ingersoll erweitert den Anwendungsbereich der erfolgreichen hochpositiven HiPos+ Serie durch neue Schneidplatten mit PKD-Bestückung.
Beschichtetes Hartmetallsägeband für wirtschaftliche Aluminiumbearbeitung
WIKUS stellt ein neues Sägeband zur effizienten Hochleistungszerspanung von NE-Metallen vor: Das hartmetallbestückte Sägeband FUTURA PREMIUM AL verfügt über eine neuartige Hartstoffbeschichtung mit konstanter Schichtdicke sowie eine darauf abgestimmte, patentierte Zahngeometrie.
Keramik-Sorten CC6060 aus Sialon
Innovative Sialon-Sorte bietet neue Möglichkeiten bei der Bearbeitung hochwarmfester Legierungen