MiniTurn Programm für feine Bearbeitungen
MiniTurn Bohrstangen und Wendeplatten von Ingersoll zur Bearbeitung kleiner Durchmesser
Werkzeugkühlung mit Stickstoff
Werkzeuge für kryogene Zerspanung im Test bei der Paul Horn GmbH in Tübingen
Komplettprogramm für Verbundwerkstoffe von CemeCon
Anspruchsvolle Materialien mit Diamant besser zerspanen und Standzeiten bis zu 900% verlängern.
Composites und kein Ende
Wo stehen die Werkzeughersteller, wenn es um die wirtschaftliche Bearbeitung von CFK, Composites & Co. geht? Welche neuen Werkzeugkonzepte gibt es? Was wird sich in Zukunft tun? Die Spezialisten von Kennametal bearbeiten bereits seit vielen Jahren diesen Bereich und verfügen deshalb über hohe Expertise.
Igelfräser von Ceratizit für Integralbauteile in der Luft- und Raumfahrt
Der MaxiMill 211-K erreicht extreme Schnitttiefen bis zu 110 Millimeter Titanbearbeitung
Neue Schneidplatten mit Spanformgeometrie „CB“
PKD bestückte Schneidplatten aus der Ingersoll T-Turn Serie mit 3D- Spanformer.
Neue gedämpfte Fräsadapter von Sandvik Coromant
Das Silent Tools-Sortiment wurde um eine neue Reihe von gedämpften Fräsadaptern erweitert.
Durchblick beim Gewindeschneiden
Anwendungsbezogene Beschriftungen erleichtern das Handling der neuen X•pert Gewindebohrer der Kompetenzmarke Walter Prototyp
Eine Schicht für weich und hart
Der Spezialist für Hartmetallwerkzeuge HAM eröffnet mit der multifunktionalen Cemecon-Beschichtung HSN² die Bearbeitung eines breiten Werkstoffspektrums von 35 bis 65 HRC
EM Spanformer von Ingersoll für rostfreie Stähle
Neue Spanformergeometrie erweitert das Programm der T-Turn Serie