AMB – Hochpräzise Getriebelösung
Hochpräzise Lösungen rund um die Werkzeugmaschine präsentiert die Eppinger Gruppe auf der AMB in Stuttgart. Der Fokus in diesem Jahr liegt dabei insbesondere auf Stirnrad- und Kegelradverzahnungen sowie den neuesten Getriebelösungen.
ISCARs QUICKTURN und QUICKTLOCK
Mit dem QUICKTURN und QUICKTLOCK stellt ISCAR zwei besonders prozesssichere und flexibel einsetzbare Drehwerkzeuge mit extrem stabilem T-LOCK-Klemmsystem vor.
Individuelle Spannlösungen
Über 60 Prozent seines Umsatzes macht der der Spann- und Greifmittelspezialist Röhm aus Sontheim an der Brenz (Baden-Württemberg) mit individuellen Spannlösungen, die speziell für seine Kunden entwickelt werden. Diese Expertise stellt Röhm nun auch in den Mittelpunkt seines Auftritts auf der AMB 2024 in Stuttgart (Halle 1, Stand 1D312).
Klingelnberg mit Neuheiten zur AMB 2024
Vom 10. bis 14 September 2024 ist es wieder soweit: Die Messe AMB 2024 öffnet in Stuttgart ihre Tore. Klingelnberg präsentiert am Messestand seine jüngsten Entwicklungen, unter anderem die Höfler Stirnrad-Schleifmaschine Speed Viper, die Höfler Stirnrad-Wälzprüfmaschine R 300 sowie das Klingelnberg Präzisionsmesszentrum P 40.
MAPAL übernimmt italienische X-Pro S.r.l.
Mit der Übernahme von X-Pro S.r.l. stärkt die MAPAL Gruppe ihre Kompetenzen im Projektgeschäft
Harte Stähle schneller zerspanen
Im Mittelpunkt der Präsentation der Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH steht auf der AMB 2024 die Fräswerkzeugreihe Hard-Line. Um die Leistungsfähigkeit seiner Werkzeuge zu demonstrieren, wird Hufschmied am Stand auf einem 5-Achs-Universal-Bearbeitungszentrum G150 von Grob Live-Bearbeitungen einer Spritzgussform aus Stahl durchführen.
Drehen auf dem BAZ
Karl Walter Formen- und Kokillenbau kann mit ISOTURN-Bohrstange von ISCAR Interpolationsdrehen
SIMTEK – Neuer Hauptkatalog mit zahlreichen Neuerungen
Nach fünf Jahren intensiver Forschung und Entwicklung bietet die SIMTEK Präzisionswerkzeuge GmbH nun hochpräzise Drehwerkzeuge mit 3D-gelaserten Spanformgeometrien im Standardsortiment an. Waren diese Werkzeuge bisher nur auf individuellen Kundenwunsch erhältlich, sind sie ab sofort auch im neuen Hauptkatalog als Standardwerkzeuge bestellbar.
Stabiler Honprozess dank Innenkühlung
Im Gespräch mit Murat Güner, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Fertigungstechnik LFT der Universität des Saarlandes und Jochen Brandstetter, Kadia.
Innovatives Wirbelwerkzeug
Das neuen Werkzeug des Werkzeugherstellers MAS GmbH ermöglicht es, Bewegungs- und Befestigungsgewinde produktiver und prozesssicherer zu fertigen.
Die Präzisionswerkzeugindustrie treibt die Nachhaltigkeit voran
Die Branche setzt auf Nachhaltigkeit. Mit welchen Ansätzen Hersteller und Abnehmer künftig noch klimaneutraler arbeiten können, zeigen Hersteller und VDMA auf der diesjährigen AMB in Stuttgart vom 10. bis 14. September.
Schwingungsgedämpfte Bohrstangen
Ingersoll bringt mit dem T-Absorber eine neue, Schwingungsgedämpfte Ø80 Bohrstangen mit Wechsel-drehköpfen auf den Markt.
Fräser aus recyceltem HM-Substrat
Die Hoffmann Group zeigt auf der AMB, wie „einfach entspannt fertigen“ geht und präsentiert ihr erstes Zerspanungswerkzeug aus recyceltem Hartmetall-Substrat.
Einfach besser fräsen
Praktische Tipps für bessere Zerspanungs-Ergebnisse von Peter Kalenbach, Produktmanager WDE-MS Rundlaufende Wendeplattenwerkzeuge der Walter Deutschland GmbH