Schwingungsunterstützte Zerspanung
Über den Werkzeughalter von VibroCut werden definierte Oszillationsbewegungen in die Prozesszone eingebracht.
Zeitfresser rund um Zerspanung beseitigen
ARNO Werkzeuge zeigt auf AMB, wo Zeitfresser lauern und wie sie in Effizienz umgewandelt werden können
Winkelkopfprogramm erweitert
BIG DAISHOWA präsentiert ultraleichte Winkelköpfe: Maximale Vielseitigkeit und schnellere Bearbeitung
ISCAR mit LOGIQUICK-Kampagne zur AMB
Unter dem Motto „ISCAR is about to change metalcutting … again“ präsentiert ISCAR seine neue Kampagne LOGIQUICK auf der AMB. Die Werkzeugspezialisten stellen eine Reihe innovativer Zerspanungswerkzeuge zum Drehen, Ab- und Einstechen, Bohren und Fräsen vor.
Effizienz durch Schnellwechselsysteme
Auf der AMB 2024 in Stuttgart demonstriert Hainbuch, ein Anbieter von Spanntechnik- und Automatisierungslösungen, wie jeder Produktionsbetrieb durch gezielte Maßnahmen die Effizienz signifikant steigern und gleichzeitig Kosten senken kann.
So geht Werkzeugmanagement 2024
HAIMER zeigt auf der AMB 2024 in Stuttgart (Halle 1, Stand E50) modernes Werkzeugmanagement: mit qualitativ hochwertigen, prozesssicheren Komponenten, mit durchgängiger Digitalisierung bis hin zur vollautomatisierten Werkzeugvoreinstellung und einer sicheren Übertragung der digitalen Werkzeugdaten bis an die Maschine.
ZECHA feiert 60 Jahre
Pionier und Trendsetter für Mikropräzisionswerkzeuge feiert 60-jähriges Firmenjubiläum.
Bessere Spankontrolle mit Lasergeometrien
Die SIMTEK Präzisionswerkzeuge GmbH stellt auf der AMB in Stuttgart erstmals der Fachöffentlichkeit ihr Werkzeugsortiment mit 3D-gelaserten Spanformgeometrien vor. Laut Hersteller können durch das Lasern der Schneidengeometrie die Fertigungsprozesse in der Metallbearbeitung nachhaltig verbessert und die Prozesssicherheit erhöht werden.
Neue rotierende Werkzeuge
Bei ISCAR steht die Entwicklung niemals still. Deshalb stellt der Werkzeugspezialist im Rahmen seiner LOGIQUICK-Kampagne regelmäßig neue und weiterentwickelte Werkzeuge vor – etwa zum Bohren, Fräsen und Gewindeschneiden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf digitalen Entwicklungen, die zu einem integralen Bestandteil für die moderne, intelligente Fertigung geworden sind.
Lightweight-Werkzeugportfolio ausgedehnt
Walter erweitert Produktrange im Lightweight-Segment und verstärkt seine globale Präsenz
Gesteigerte Produktivität beim Profilfräsen
INGERSOLL erweitert die FineMold+ Serie durch zwei neue Wendeschneidplattentypen, erhältlich in verschiedenen Größen: die Linsenwendeschneidplatte NQHL und die Kegelwendeschneidplatte NQHB.
AMB 2024 – CERATIZIT zeigt Zerspanungsneuheiten
Auf der AMB 2024 in Stuttgart präsentiert CERATIZIT zukunftsweisende Werkzeuge und digitale Lösungen für eine nachhaltige Produktion
Herstellung von Bremsgehäusen fürs autonome Fahren
Kombinierte Bremsgehäuse vereinen Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker und ABS/ESP in einem Bauteil. Die Komponente ebnet den Weg hin zum autonomen Fahren und spart Gewicht ein. Bei der Bearbeitung der komplexen Aluminiumwerkstücke ist die Lösungskompetenz von MAPAL gefragt.
Zerspanungswerkzeuge für Medizinbauteile
ISCAR entwickelt seine Werkzeuge für die anspruchsvollen Anwendungen in der Medizintechnik ständig weiter. Dies betrifft das ganze Spektrum der spanenden Bearbeitung mit gerichteter Geometrie.