Keine Kompromisse eingehen

Gewindewerkzeuge für nahezu alle gängigen Konstruktionswerkstoffe: Nachreiner vergrößert sein Produktspektrum im aktuellen Ergänzungsprogramm.

Video-Tipp: EMUGE Punch Tap bei Audi Hungaria

Das Video zeigt die Gewindeherstellung am Zylinderkopf des Audi 3.0 V6 TFSI Motors. Der Prozess beinhaltet das Vorbohren, Gewindeherstellen mit Punch Tap und das Lehren der Gewinde.

Stark bei großen Bohrungen

Die NACHI Europe GmbH stellt universelle Bohrer mit stabilen, beschichteten Hartmetall-Schneideinsätzen vor

Maximale Vielfalt in minimalen Abmessungen

Die MICRO-Line von Schwartz tools and more: bietet Mikrowerkzeuge für viele Einsatzbereiche

Tempolimits beim Fräsen ausgehebelt

Tungaloy-Spindel bringt Mikrowerkzeuge auf Hochtouren

Digital vernetzt und schwingungsarm Drehen

Sandvik Coromant hat seine Silent Tools Werkzeughalter zusätzlich mit fortschrittlicher Konnektivität ausgestattet. Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Fertigung im Sinne von Industrie 4.0 und digitaler Zerspanungsprozesse weiterzuentwickeln.

Entwickelt für das Schlichten von Freiformflächen

Die neuen GARANT VHM Tonnenfräser von Hoffmann für Parabolic Performance Cutting (PPC), steigern die Produktivität beim Schlichten von Freiformflächen

VHM-Fräserfamilien für die Hart-Bearbeitung

Walter stellt Advance Vollhartmetall-Fräser für ISO H-Werkstoffe vor

Stahl bohren ohne Pendelbewegungen

Mit dem neuen, dreischneidigen Bohrer Tritan-Drill-Steel von MAPAL kann Stahl im Vergleich zu zweischneidigen Bohrern deutlich wirtschaftlicher bearbeitet werden. Dies wird unter anderem durch die signifikant höheren Vorschubwerte erreicht.

Innere Kühlmittelzufuhr ab 5 mm

Die Hochvorschubfräser WZF 11512 und WZF 11522 von Meusburger.

Reiben für die Antriebstechnik

Hochpräzise Antriebe, Steuerungen, Regelungen und mechatronische Systeme: Wittenstein AG betreut seit über 30 Jahren Auftraggeber aus Bereichen wie Werkzeugmaschinen und Verpackungstechnik. Präzisionsbohrungen für Linearsystem-Zahnstangen bearbeitet Antriebstechnik-Zulieferer Wittenstein mit modularen Reibwerkzeugen der URMA AG.

Leistungsstarkes Hochvorschubfrässystem

CERATIZIT hat das bestehende System MaxiMill HFC um die Wendeplattengröße 19 erweitert. Mit dem neuen HFC-19-System sind nun bis zu 83 % höhere Schnitttiefen und 150 % höhere Vorschübe möglich.

Besonders wirtschaftliche Eckfräser

Mit den Eckfräsern der Serie DK1G ergänzt INGERSOLL Werkzeuge GmbH seine IsoPlus-Serie.

Xpress Service für Wendeschneidplatten

Walter bietet kundenspezifische Lösungen mit kurzen Lieferzeiten

Termine