Alu-Bearbeitung mit zwei zusätzlichen Schneiden

ISCAR hat seine neue ALU P TURN-Reihe insbesondere für die Bearbeitung von Aluminium entwickelt. Die doppelseitigen positiven Schneideinsätze sind in verschiedenen Versionen erhältlich.

Vielschichtigkeit trotzt dem Werkzeugverschleiß

Der neue Schneidstoff T9215 von Tungaloy optimiert mit einer ausgesprochen dicken CVD-Schicht und ausgefeilter Oberflächenbehandlung das Drehen von Stahl.

Neuheiten im Bereich Werkstattbedarf

Meusburger hat sein Produktsortiment im Bereich Werkstattbedarf um Neuheiten in den Produktgruppen Montagetechnik und Oberflächentechnik sowie Erweiterungen in der Spanntechnik und im Erodierzubehör erweitert.

Walter kündigt neue Werkzeuggeneration an

Auf der AMB 2018 in Stuttgart zeigt der Zerspanungsexperte Walter erstmals eine neue Werkzeuggeneration, die ab 2019 schrittweise auf den Markt kommen wird.

Vielseitiges Langdrehwerkzeug

Die Produktlinie SOGX von WNT bietet eine wirtschaftliche und prozesssichere Drehlösung für Langdrehautomaten.

Standzeit erhöht, Bearbeitungszeit verkürzt

Mit Werkzeugen von MMC Hitachi Tool konnte die SD Formentechnik weitere Potenziale erschließen.

Neues Finanzierungskonzept in Zeiten von Industrie 4.0

Die Hommel Gruppe ist einer der Pilotpartner für das Finanzierungskonzept „Smart Performance Finance“ der Siemens Finance & Leasing GmbH, welches mit MindSphere verknüpft ist.

Topleistung bei Turbinenschaufeln

Die Walter AG erweitert ihr Tiger·tec Gold Portfolio um eine neue Sorte speziell für die schwierige Bearbeitung von Turbinenschaufeln.

AMB 2018 wird größer und besser

Die aktuelle Auflage der AMB bietet mehr Fläche, noch mehr Aussteller und lösungsorientierte Angebote zum Mega-Thema Digitalisierung.

Wirtschaftlicher durch neue Produktions- und Logistiktechnologie

Dank hoher Investitionen in eine große Fertigungstiefe mit angeschlossener, neuer Intralogistiktechnologie, hat der Werkzeughersteller Inovatools die Lieferzeiten selbst für Sonderwerkzeuge heruntergeschraubt.

Kein Problem mit gesintertem Hartmetall

Durch die CVD-D-Schneiden bietet das Werkzeug der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn neue Möglichkeiten in der Hartmetallbearbeitung.

Gasdruck-Werkstückauswerfer reduziert Taktzeiten

Mit dem Gasdruck-Werkstückauswerfer vario flex von Hainbuch erzielen Anwender höhere Prozesssicherheit und reduzierte Taktzeiten.

Konfigurierbare Spannzangen für vielfältige Aufgaben

SCHWARTZ tools+more stellt mit seinem „Baukastensystem“ individuell anpassbare Spannzangen mit verschiedenen Ausführungen und Kombinationsmöglichkeiten bereit.

Werkzeugverwaltung neu gedacht und interpretiert

TDM Systems stellt ab sofort auf seiner Webseite den TDM ROI-Rechner für die Berechnung des Return on Investment bereit – ein kostenloses und nützliches Tool zur Berechnung von Einsparpotenzialen, die sich durch Einsatz von TDM Lösungen ergeben.

Termine