Wiederholbare Qualität gewährleistet

Die Keramiksorten CC6220 und CC6230 von Sandvik Coromant unterstützen das Hochgeschwindigkeitsdrehen in anspruchsvollen HRSA-Werkstoffen.

Dreifache Standzeit im universellen Einsatz

Zur AMB 2018 präsentiert MAPAL vier neue Werkzeug-Modelle zum dreischneidigen Bohren.

Vom Konzept bis an die Spindel

Über die Entwicklung neuer Schneidwerkzeuge bei Dormer Pramet.

Mit neuen Diamant-Glättewerkzeugen zur AMB

Diamant-Glättewerkzeuge und Beschriftungstechnik von zeus sowie Rändelformwerkzeuge von QUICK – Hommel+Keller nutzt die internationale Branchenplattform der AMB, um ihre Entwicklungen zu präsentieren.

Das Branchen-Event der Turbinenproduktion

Die „Turbine Technology Days“ wurde dieses Jahr gemeinsam von Starrag und HAIMER veranstaltet. 160 Teilnehmer aus 16 Ländern kamen zum Starrag-Stammsitz an den Bodensee, um sich Impulse für eine produktivere und zuverlässigere Turbinenproduktion zu holen.

Qualität optisch erleben lassen

Farbige Beschichtungen können Werkzeuge nicht nur vor Verschleiß schützen, sondern auch einzigartig in Szene setzen. Darauf setzt einer der größten Hersteller von VHM-Fräsern: Hofmann & Vratny aus Oberbayern startete mit BALIQ UNIQUE von Oerlikon Balzers eine Marktoffensive.

Die optimale Kombination

Die Tungaloy Corporation behandelt im Zuge stetiger Optimierung nun auch die Oberflächen der CVD-Sorte T1215 mit PremiumTec, um sie für die Bearbeitung von Gusswerkstoffen bestens zu rüsten.

Für schwierige Bohranwendungen gemacht

Walter präsentiert den Wechselplattenbohrer D4140 mit neuem Spannuten-Design.

Vibrationsarm im Einsatz

Universell einsetzbarer Gewindefräser GARANT MasterTM der Hoffmann Group: Der VHM-Gewindefräser verursacht durch spezielle Schneidengeometrie geringere Schnittkräfte. Mit seinen ungleich geteilten Schneiden und der dynamischen Drallsteigung ist er vibrationsarm im Einsatz.

8000 Neuerungen im Sortiment

Die Hoffmann Group präsentiert ihren neuen Katalog. Das aktualisierte Nachschlagewerk umfasst rund 80.000 Qualitätswerkzeuge, Betriebseinrichtungen und Produkte für die persönliche Schutzausrüstung.

Digitalisierungsgedanke im Produktportfolio

Wer die Vorteile der Digitalisierung im Produktionsumfeld nutzen will, muss für Durchgängigkeit sorgen und für reibungslosen Datenfluss. Wie solche Lösungen im Werkzeugmanagement aussehen können, zeigt die HAIMER-Gruppe auf der AMB 2018.

Breit aufgestelltes Portfolio

Die Nachreiner GmbH aus Balingen stellt Werkzeuge bereit, mit denen der Formenhersteller schnell, präzise und wirtschaftlich zerspanen und so sehr kurze Durchlaufzeiten realisieren kann.

Standardfräswerkzeug-Portfolio komplettiert

Zur AMB in Stuttgart präsentiert MAPAL ein Fräsprogramm mit gepressten, radialen ISO-Wendeschneidplatten.

Werkzeuge für effizientes Hochvorschubfräsen

Die Tungaloy Germany GmbH hat verschiedene Frässysteme entwickelt, die den Belastungen beim Hochvorschubfräsen trotzen. Grundlage dafür sind bruchfeste Wendeschneidplatten.

Termine