Kraftvoll vorankommen

RUKO hat eine Stufenbohrer-Generation mit innovativer Schneidengeometrie entwickelt, mit der Anwender leichtgängig und schnell bohren können.

Gewindefräser-Familie jetzt universell

Die Firma Walter erweitert ihr Werkzeugprogramm. Hinzu kommt der Wendeschneidplatten-Gewindefräser T2713 - Dieser verspricht hohe Flexibilität für große Gewinde.

Verbessertes 1-Kanal-System 

Beim 1-Kanal-System wird ein stabiles Aerosol erzeugt, das dem Werkzeug über innere Zuführungskanäle durch die Spindel zugeführt wird. Genau das hat die Firma bielomatik jetzt weiterentwickelt und optimiert.

Bit für Bit zum Span

Wie funktioniert Digitalisierung in der Zerspanung konkret im Fertigungsalltag? Antworten und Lösungsansätze gibt die kommende AMB.

Bearbeitungszeit um 57 Prozent reduziert

Der TTD-Tritan von MAPAL überzeugt bei der Bearbeitung von Wärmetauschern.

„from Concept to Reality“

Die Hoffmann Group präsentiert zur AMB neue Werkzeuge und digitale Produkte. Letztere können die Messebesucher auf der Sonderschau „Digital Way“ ausführlicher kennenlernen.

Herausforderung: Produktpiraterie

oneIDentity+ ist jetzt auch in der Präzisionswerkzeugindustrie vertreten: Die CERATIZIT-Gruppe setzt im Kampf gegen Plagiate und Produktpiraterie künftig auf die leistungsstarke Service-Plattform für Markenschutz aus Ismaning.

Der Einstieg lohnt sich

Wie sich mit TDM Softwaremodulen in einer smarten Fabrik Fertigungsressourcen erfassen und verwalten lassen, stellt TDM Systems auf der AMB in Stuttgart vor. Neben TDM 2018 werden auch mehrere cloudbasierte Lösungen für die Werkzeugverwaltung präsentiert.

Dreischneider-System für beengte Platzverhältnisse

Zur AMB zeigt die Paul Horn GmbH das System 32T, welches das Dreischneider-Portfolio der Firma hin zu kleineren Maßen abrundet.

Optimierte Bearbeitung abrasiver Werkstoffe

Mit speziellen Kermiktools will der Werkzeughersteller Nachreiner bei der Bearbeitung von Grafit und Composites neue Wege beschreiten. Mit speziellen Kermiktools will der Werkzeughersteller Nachreiner bei der Bearbeitung von Grafit und Composites neue Wege beschreiten. Die Fräser aus eigener Entwicklung gibt es während der AMB zu sehen.

ISCAR mit starken LOGIQ-Lösungen auf der AMB

ISCAR zeigt auf der AMB 2018 wirtschaftliche Werkzeuge, die das Unternehmen im Rahmen seiner weltweiten Produktkampagne LOGIQ entwickelt hat.

Gemeinsam die Zukunft der Fertigung gestalten

Auf der AMB 2018 gibt Sandvik Coromant unter dem Motto „Shaping the future together“ Antworten auf die Frage, wie Anwender höhere Produktivitätslevel, flexiblere Bearbeitungsprozesse und eine nachhaltigere Fertigung realisieren können.

Stufenlose Einstellung verschiedener Nutbreiten

Die Paul Horn GmbH präsentiert zur AMB einstellbarere Scheibenfräser für das System 406 und 409. Der Anwender kann somit auf eine Kassettenlösung verzichten.

Wiederholbare Qualität gewährleistet

Die Keramiksorten CC6220 und CC6230 von Sandvik Coromant unterstützen das Hochgeschwindigkeitsdrehen in anspruchsvollen HRSA-Werkstoffen.

Termine