Neue Sorten für Hartdrehoperationen
Sandvik Coromant präsentiert mit CB7125 und CB7135 zwei neue Sorten für Hartdrehoperationen mit unterbrochenem Schnitt, die ab Oktober 2018 verfügbar sein werden.
Hoch hinaus
Platz ist nicht nur in Städten eine knappe Ressource, auch in Fertigungsstraßen will das begrenzte Angebot effizient genutzt werden. Die SHL AG hat hierzu eine Lösung entwickelt.
Neuer Walzenstirnfräser von Kennametal
Der HARVI Ultra 8X überzeugt durch seine Schnittgeschwindigkeiten und Vorschubraten. Auch die Kosten pro Schneide können mit diesem Werkzeug gesenkt werden.
Kundenspezifische Werkzeugdesigns
Mit MY TOOL bietet Seco einen Service an, der es Kunden ermöglicht, Werkzeuge zu konzipieren und zu entwickeln, die dem individuellen Fertigungsbedarf entsprechen.
Perfekt abgestimmte Abstechoperationen
Um Schwierigkeiten beim Abstechen zu vermeiden und sichere und gleichzeitig hoch produktive Abstechoperationen durchzuführen, hat der Flugzeugbauexperte Premium AEROTEC zusammen mit Sandvik Coromant dafür eine Lösung entwickelt.
Individuelles Werkzeugsystem zum Polygondrehen
Die Paul Horn GmbH präsentiert ein Verfahren zum Herstellen von unrunden Konturen.
Intelligent Zerspanen
Intelligente Werkzeuge sind in der Industrie 4.0 für viele Prozesse unverzichtbar. LMT Tools bietet Werkzeuge, die je nach Anwendungsbereich zum Beispiel eine Prozessüberwachung oder automatische Schneidenkompensation ermöglichen.
Additiv gefertigte Werkzeugköpfe optimieren die Reibbearbeitung
MAPAL ist es gelungen, die Kühlmittelführung sowie die Form des Kühlmittelaustritts seiner Reibahlen neu zu gestalten. Das führt zu optimierten Bearbeitungsergebnissen.
Stanztechnik auf der Euroblech
Strack Norma präsentiert sich als Spezialist im Bereich der Stanztechnik.
Zur AMB mit patentiertem Frässystem
Mit dem Tangentialfrässystem M610 hat die Paul Horn GmbH die erste sechsschneidige Tangentialfräsplatte für einen Scheibenfräser entwickelt.
Kein Problem mit der Chrom-Kobalt-Zerspanung
Bei der Herstellung von Gelenkimplantaten aus Chrom-Kobalt-Legierungen sorgen HiPIMS-beschichtete Werkzeuge für die entscheidende Oberflächenqualität.
Mit Höchstgeschwindigkeit Bohren
Mit dem MEGA-Speed-Drill-Steel präsentiert MAPAL einen neuen Bohrer zur Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, der speziell auf die Anforderungen beim Bohren von Stahl abgestimmt ist.
Produktiv mit acht Schneidkanten
Das fürs Planfräsen ausgelegte Werkzeugsystem Double Quattromill 22 erzielt ein besonders hohes Zeitspanvolumen beim Schruppen sowie hochwertige Oberflächengüten beim Vorschlichten.
Diamantpolieren ohne Polierpaste
Bei den neu entwickelten Werkzeugen sind die Schleifkörner direkt in ein flexibles Trägermaterial eingelassen und die Verwendung von Poliermittel entfällt. Somit wird die Bearbeitung umweltfreundlich.