Nachschliff von Wälzschälrädern

Die Hommel Schleifmanufaktur bietet ab sofort den Nachschliff von Wälzschälrädern inkl. anschließender Beschichtung in an.   

Sicher dank Positionsabfragen

Positionsabfragen leisten einen wichtigen Beitrag zum prozesssicheren Spritzgießprozess. Meusburger hat verschiedene Schalter und Sensoren zur Positionsüberwachung im Angebot.

BIG KAISER erweitert kräftig

Nach einem erfolgreichen Jahr 2019 investiert der Hersteller von hochpräzisen Werkzeugsystemen in neue Produktionskapazitäten für 2020

Pfiffige Lösung – Die Verschleißerkennungs-App von c-Com 

Die c-Com GmbH hat eine Applikation enwickelt, die verschiedene Arten von Verschleiß an der Werkzeugschneide erkennt, definiert und und entsprechende Handlungsempfehlungen gibt.

Aller guten Dinge sind drei

Walter stellt drei neue High-Feed-Fräser vor: Den Xtra·tec XT High-Feed-Fräser M5008, für Ø 16 - 66 mm (⅝–2½"), und den beiden Vollhartmetall-Fräsern MC025 Advance bzw. MD025 Supreme, für Ø 1 - 25 mm (⅛–1").

Zuverlässige Leistung

Kennametal hat einen neuen Vollhartmetallbohrer vorgestellt, der Komponenten für die Luft- und Raumfahrt mit Leichtigkeit bearbeiten kann.

Kostengünstige Alternative

Der neue neuen Klinkenzug E 1817 von Meusburger bietet Anwendern höchste Zuverlässigkeit bei der Steuerung von 3-Platten-Werkzeugen.

Effiziente Werkzeuge für harte Fälle

Mit einem breitem Angebot an wirtschaftlichen Lösungen stellt sich ISCAR den hohen Anforderungen des Werkzeug- und Formenbaus.

Neue Online-Bestellplattform

Mit MyAbrasives macht der Schleifmittelhersteller Saint-Gobain Abrasives den digitalisierten Einkauf von Schleifmitteln für seine Kunden intuitiv, einfach und benutzerfreundlich.

ZCC Tools für den Formenbau

Mit der PM Micro Serie erweitert ZCC Cutting Tools sein Portfolio. Den Anwenderinnen und Anwendern stehen 277 neue Mikrowerkzeuge zur Verfügung.

Der Allrounder von Ceratizit

CERATIZIT führt Multibereichssorten fürs Drehen ein. Zur Bearbeitung von mehreren Werkstoffen benötigen Zerspaner ab sofort nur noch die Sorten CTPX710 bzw. CTPX715.

ZECHA zeigt innovative Werkzeuge

ZECHA zeigt auf der METAV wie maximale Präzision, hervorragende Qualität sowohl am Produkt als auch in der Fertigung und höchste Produktivität in der Mikrozerspanung umgesetzt werden.

Fräswendeplatten mit Einsatzerkennung

Seco Tools hat die neuen Frässorten MP1501 und MP2501 für die Zerspanung mit hoher Leistungsfähigkeit in Stahl und als Problemlöser in Guss und Rostfrei präsentiert.

Schneller Werkzeugwechsel

ZCC Cutting Tools bringt ein Wechselkopfsystem für Vollhartmetallfräser auf den Markt. Der Anwender profitiert von Zeit- und Kostenersparnis durch einen schnellen Werkzeugwechsel.

Termine