Synchron läuft es besser

Walter hat den Synchron-Gewindeeinsatz AB735 vorgestellt. Mit diesem lassen sich Verschleißkräfte beim Gewindebohren und -formen und damit der Werkzeugbedarf reduzieren.

Zecha präsentiert online

Die METAV gib es dieses Jahr nur als Websessions. Das Unternehmen ZECHA präsentiert dort seine Präzisionswerkzeuge für ausgefallene Anwendungsfälle und modernste Materialien.

Passend für die Windkraftindustrie

Die Bearbeitung von Komponenten für Windkraftanlagen stellen eine große Herausforderung dar, die prozesssicher gelöst werden muss. Deshalb bietet BASS auf die Windkraftindustrie abgestimmte Werkzeuge an.

Intelligentes Feinbohrwerkzeug ausgezeichnet

BIG KAISER hat für das vollautomatische Feinbohrwerkzeug EWA den Global Industrie Award 2020 in der Kategorie "Produktionsleistung" gewonnen.

Lernen mit sicherem Abstand

Mit den neuen Online-Seminaren der Seco Akademie bleiben Unternehmen und Mitarbeiter der Zerspanungsindustrie stets auf dem neuesten Stand. Die ausgewählten Themen sind herstellerneutral und werden für einige Zeit kostenlos angeboten.

MAPAL entwickelt neue Spanleitstufe

Den Span beherrschen: Mit einer neuen Spanleitstufe ermöglicht MAPAL die prozesssichere Feinbearbeitung von Stahlwerkstoffen.

Power mit vier Scheiden

Mit dem WTX HFDS präsentiert CERATIZIT einen neuen Hochvorschubbohrer mit vier Schneiden. Das Werkzeug verspricht laut Hersteller viel Tempo und somit kürzere Bearbeitungszeiten beim Einsatz in Stahl und Gusswerkstoffen.

Einfacher zum Werkzeug

Im Jahr seines 100-jährigen Firmenjubiläums präsentiert EMUGE-FRANKEN einen neuen Webauftritt. Einfache intuitive Nutzerführung sowie ein verbessertes Informationsangebot standen im Fokus der Neuerstellung.

Durchgängige Automation dank Kooperation

Die Hoffmann Group und Kardex Remstar kooperieren bei der Ausgabe von Produktionsmitteln und Lagerhaltung. Kardex Remstar Liftsysteme und Umlaufregale lassen sich an die GARANT Tool24 Ausgabesysteme anbinden.

Neue MODU DRILL-Linie von ISCAR

ISCAR hat die Bearbeitungsoptionen für große Durchmesser erweitert: Die neue MODU DRILL-Linie mit zwei unterschiedlichen Bohrkronentypen deckt den Einsatzbereich zwischen 33 und 40 Millimetern ab.

Flexibilität weiter erhöht

WALTER präsentiert neue Module zur Reinigung und Lasermarkierung von Werkzeugen für den Einsatz im Robotlader an den Messmaschinen HELICHECK PLUS und HELICHECK PRO.

Stechbreiten bis 19 mm jetzt Standard

Prozesssicheres Einstechen und Aufweiten von Nuten in der Schwerzerspanung: Mit dem Stechhalter G2016-P und der Stechplatte UX mit GD2-Geometrie bringt Walter ein eigens dafür entwickeltes Stechsystem auf den Markt.

Jedes µm zählt

FerroCon Quadro, der HiPIMS-Schichtwerkstoff mit 12 µm Schichtdicke von CemeCon, sorgt in der Schwerzerspanung von Guss und Stahl  für sehr gute Zerspanergebnisse.

Für rostfreien Stahl

Die Hoffmann Group hat ihre Produktfamilie ‚GARANT Master Tap‘ um weitere Hochleistungsbohrer für prozesssicheres Gewindeschneiden in rostfreien und hochlegierten Stählen ergänzt.

Termine