Zeitintensives Schleifen war gestern
Beim Unternehmen Pausewang hilft der vierschneidige VHM Radiusfräser AE-BM-H von OSG eine Schleifoperation zu eliminieren und trotzdem die geforderten Oberflächen allein durch das Fräsen zu erzielen.
Zukunft des Feinbohrens live erleben
BIG KAISER hat an seinem Hauptsitz in der Schweiz ein neues Tech Center eröffnet.
Vorteile kombiniert
MAPAL kombiniert die technischen Eigenschaften des Bogenschliffs mit den wirtschaftlichen Vorteilen gepresster Schneidplatten. So können tiefe Bohrungen ohne Schwingungen mit Wendeschneidplatten realisiert werden.
Innengewindewirbeln verkürzt Prozesse
Die Otto Dieterle Spezialwerkzeuge GmbH bietet für die präzise Herstellung von Innengewinden im Wirbelverfahren das System MINIWIBEX an. Dieses ist insbesondere für die Medizin- und Dentaltechnik sowie für die Uhrenindustrie interessant.
Drei Jahrzehnte Inovatools
In 30 Jahren entwickelte sich der bayerische Werkzeughersteller vom Nachschärfer hin zum gefragten Global Player für VHM-Werkzeuge.
Feinbohrprozess mit digitaler Unterstützung
BIG KAISER implementiert Expertenwissen in die Praxis: Durch den Einsatz digitaler Technik und optimaler Wendeschneidplatten konnte Schmauser Müller Metalltechnik die Prozesssicherheit und Effizienz beim Feinbohren erheblich erhöhen.
Stechen und Drehen XL
Für die Fälle, in denen die Bearbeitungstiefe der SWISSCUT INNOVAL Linie nicht ausreicht, hat ISCAR seine neue SWISSCUT XL-Linie auf den Markt gebracht, die eine Einstechtiefe von bis zu zehn Millimetern erlaubt.
Beschichtung für Mikrowerkzeuge
Die ultradünnen und extrem glatten HiPIMS-Beschichtungen der CemeCon AG bringen bei der Bearbeitung mit kleinsten Werkzeugen entscheidenden Vorteile – gerade auch in harten und schwer zerspanbaren Materialien.
Doppelt fräst besser
Der Kopierfräser M2471 von Walter überträgt die Vorteile von einseitigen auf beidseitige Rundplatten, insbesondere was deren positives Schnittverhalten angeht.
Stark bei gehärteten Werkstoffen
Kyocera hat einen neuen Spanbrecher und eine neue Wendeschneidplattensorte für Schulter-, Rampen- und Nutfräsanwendungen sowie das Tauch-, Helix- und Planfräsen entwickelt.
Aktive Schwingungsdämpfung
Das modulare INGERSOLL-Aufnahmesystem Innofit wird durch die neu vorgestellten I-Absorber schwingungsgedämpften Verlängerungen für Aufsteckfräser in der Länge 200 mm erweitert.
Wie steht es um den deutschen Werkzeugbau?
In der Studie »Tooling in Germany« erhalten Unternehmen einen aktuellen Branchenüberblick sowie Kennzahlen der deutschen Werkzeugbaubranche und eine Handlungsorientierung für bevorstehende Entscheidungen.
Für anspruchsvolle Fräsprozesse
Für die hocheffiziente und präzise Bearbeitung anspruchsvoller Werkstoffe hat Mitsubishi Materials die Fräswerkzeuge der ARP-Serie mit runden Wendeschneidplatten erweitert.
Synchron läuft es besser
Walter hat den Synchron-Gewindeeinsatz AB735 vorgestellt. Mit diesem lassen sich Verschleißkräfte beim Gewindebohren und -formen und damit der Werkzeugbedarf reduzieren.