Schnell zur optimalen Zerspanungslösung
Mit ToolSelect von CERATIZIT wird die Werkzeugauswahl für Fräsen, Bohren, Drehen und Stechen radikal vereinfacht. Ob per 3D‑Modell‑Upload oder manueller Eingabe: Nach nur wenigen Klicks erhalten Anwender bis zu vier passende Bearbeitungslösungen inklusive Schnittdaten.
Lösungen für das Profilfräsen und das Abstechen
Sandvik Coromant hat die neue Profilfräsgeometrie -RO sowie drei verbesserte Abstechgeometrien vorgestellt.
Wiederaufbereitung von VHM-Werkzeugen
Das Wiederaufbereitungsprogramm von Seco unterstützt Anwender, die Verwendungsdauer und Nachhaltigkeit ihrer Vollhartmetallwerkzeuge (VHM) zu optimieren sowie Ausgaben für neue Werkzeuge zu reduzieren.
Spezialisten Talk – Philipp Dahlhaus von der Paul Horn GmbH
Gelb-Schwarz war auf der EMO 2025 in Halle 5 kaum zu übersehen. Auf dem Messestand der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH erklärte der Leiter Produktmanagement, Philipp Dahlhaus, was die Highlights des Messeauftritts sind.
Höchste Qualitätsansprüche beim Entgraten
Der Lohnfertiger Weigel & Schwarz in Wetzlar hat mit lediglich drei Werkzeugtypen des Entgratspezialisten KEMPF die Entgratung von Hydraulikkomponenten des Kunden ROEMHELD – die mit einer Vielzahl von (Quer-) Bohrungen durchzogen sind – in den bisherigen Ablauf integriert und die Fertigung somit komplett automatisiert.
Antriebswende verändert die Anforderungen an die Zerspanung
CemeCon, ein Spezialist Hochleistungsbeschichtungen, bietet Lösungen für die Bearbeitung neuer Materialien und veränderte Zerspanungsprozesse.
Globale strategische Partnerschaft ausgebaut
Weltweiter Rollout des HAIMER „Tool Room of the Future“ an DMG MORI Standorten, vollautomatisierte Lösungen im Produktionswerk Iga und globaler gemeinsamer Vertrieb von Softwarelösungen
Rändeltechnologie für die Hantelstange
Hommel+Keller findet Lösungen für die Bearbeitung von Hantelstangen
Hochvorschubbearbeitung für große Materialvolumina
Das neue Frässystem XMR13 von ZCC Cutting Tools wurde für mehr Leistung, Wirtschaftlichkeit und maximale Prozessstabilität konzipiert.
Totale Spankontrolle bei Stechprozessen
Speziell für das Ein- und Abstechen auf Langdrehmaschinen bietet die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH für das Werkzeugsystem 274 eine neue Spanformgeometrie.
Bearbeitungszeit halbiert – Standzeit verdoppelt
Der Maschinenbauer TMQS aus Büchen setzt den Trochoidalfräser TPC M von LMT Tools in seiner Fertigung ein – mit Erfolg.
Zerspanen nach dem Min-Max-Prinzip
Für die industrielle Fertigung strategischer Bauteile hat MAPAL Standardprozesse entwickelt und bietet erfolgreiche Lösungen zu mehr Produktivität durch maximale Wirkung bei minimalem Aufwand
„Wie Sie hören, hören Sie nichts“
Weniger Lärm und höhere Standzeit dank LOGIQFGRIP-Abstechsystem mit JETCROWN von ISCAR


















