In 5 Schritten zu mehr Produktivität
Tungaloy-NTK Germany mit der „Roadmap to Success“ auf der EMO Hannover 2025
WTO investiert in den USA
Feierliche Eröffnung der neuen Firmenzentrale für Nordamerika und das 30-jährige Jubiläum von WTO USA
Mehr Schneiden – weniger Werkzeugkosten
Bei der Bearbeitung eines dünnwandigen Bauteils aus Titan setzt Lohnfertiger Mayer Feintechnik beim Schruppen auf ISCARs brandneue, sechsschneidige LOGIQ6TURN.
Die Kunst der gelaserten Spangeometrie
Wo früher die Schneiden der Hartmetallwerkzeuge überwiegend geschliffen wurden, kommt heute der Laser zum Einsatz, um eine optimale Werkzeuggeometrie herzustellen. Mit einem Erfahrungsbericht gibt die SIMTEK Präzisionswerkzeuge GmbH Auskunft über den komplexen Weg zur gelaserter Spangeometrie.
Noch smarter
Fraunhofer IWU und Fraunhofer IIS präsentieren neue Generation des genialen Werkzeughalters smartTOOL
Gewindebohrer-Paket für mehr Flexibilität
LMT Tools bietet den Gewindebohrer EASYTap jetzt im Set mit vier unterschiedlichen Durchmessern an.
Inovatools veröffentlicht Hauptkatalog 2025
Der neue Inovatools Hauptkatalog 2025 bietet rund 14.000 Produkte für höchste Effizienz in der Zerspanung – mit VHM-Werkzeugen, First Choice-Empfehlungen und Lösungen für HSC-, HPC- und TSC-Bearbeitung.
HAIMER präsentiert „Tool Room of the Future“
Wie modernes modernes Werkzeugmanagement aussehen kann, eröffnet HAIMER den Besuchern der EMO 2025 in Hannover mit einem umfangreichen Portfolio.
Wendeschneidplatten-Akkuschrauber von Kyocera
Kyocera Unimerco präsentiert den DTD500 – einen elektrischen Wendeschneidplatten-Akkuschrauber und Drehmomentschlüssel in einem Gerät. Er ermöglicht einen bis zu 50 Prozent schnelleren Werkzeugwechsel im Vergleich zu mechanischen Werkzeugen.
Kantenqualität ohne Kompromisse
Mit dem Einsatz des hochpräzisen ibex-Entgratsystems von KEMPF gelingt dem Ventilspezialisten VETEC Ventiltechnik GmbHaus aus Speyer der Schritt zu prozesssicherer und wirtschaftlicher Kantenbearbeitung in der Einzelteilfertigung.
Premiumin Technologie und Service
Als Beschichtungsspezialist bietet die CemeCon AG einen Rundum-Service an. Rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche stehen den Kunden kompetente und erfahrene CemeCon Techniker bereit.
Nachhaltige Aluminiumzerspanung
Die Sonderwerkzeugexperten von Müller Präzisionswerkzeuge aus Sien in Rheinland-Pfalz haben deshalb für jede Anwendung spezifische Werkzeugkonfigurationen entwickelt, die exakt auf die zu zerspanende Aluminiumlegierung zugeschnitten sind. Dank Werkzeugrecycling, auch mit reduzierten CO2-Emissionen.