Einen Blick in die Zukunft der Produktionstechnik werfen

Nach vierjähriger Pause findet die EMO 2017 wieder in Hannover statt. Unter dem Motto „Connecting systems for intelligent production“ zeigen Hersteller von Produktionstechnik aus aller Welt, was zu tun ist, um den größtmöglichen Nutzen aus der Digitalisierung und Vernetzung der Produktion zu generieren.

Etablierte Bearbeitungsverfahren hinterfragen

Professor Dr.-Ing. Dirk Biermann, Leiter des Instituts für Spanende Fertigung (ISF) der Technischen Universität Dortmund, erläutert die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen rund ums Werkzeug.

Werkzeugmaschinen-Philosophie im Motorrennsport

Gene Haas gründete 1983 das CNC-Werkzeugmaschinenunternehmen Haas Automation und führt heute als Inhaber das Haas F1 Team durch die erste Saison.

Mit Fokus auf den europaweiten Vertrieb

Holger Rabe ist neuer Vertriebsdirektor bei SAMPUTENSILI Cutting Tools

Neuer Geschäftsführer bei BURKHARDT+WEBER

Mit Wirkung zum 1. August 2016 wurde Herr Olaf Furtmeier als Nachfolger von Andreas Mittermüller als Alleingeschäftsführer bestellt.

Fachkräfte finden und binden

Drehteilehersteller entwickeln in internationaler Kooperation zukunftsweisende Konzepte

Veränderungen in der Geschäftsführung bei LMT

Matthias Rommel, Geschäftsführer der LMT Group und Division President der LMT Tools Group, scheidet zum 30. September 2016 aus persönlichen Gründen aus der LMT Group aus.

Näher an Kunde und Markt

SHL baut China-Engagement aus und gründet dort eine neue Niederlassung

BIG KAISER verstärkt Führungsriege

Zur Umsetzung seiner Vertriebsstrategie holt BIG KAISER Udo Knöller und Takashi Yamamoto an Bord

Die Erfolgsformel lautet 5, 3, 1

5, 3, 1: Drei Zahlen kennzeichnen den Start des TechCenter für Medizintechnik und Feinmechanik der Business Unit „Precision Engineering” der Schweizer Starrag Group. Ein Spezialisten-Team mit fünf Experten beginnt in Kürze mit drei Maschinen mit der Entwicklung maßgeschneiderter Produktionslösungen für eine Branche.

Tage der Lösungen bei GF Machining Solutions

Rund 1.000 Gäste informierten sich auf den „International Solution Days“ über GF-Lösungen im Werkzeug- und Formenbau sowie den Themen Industrie 4.0 und industrieller 3D-Druck

Mazak verstärkt sich regional

Die Niederlassungen der Yamazaki Mazak Deutschland GmbH in München und Leipzig stehen unter neuer Leitung.

Neuer Verkaufsleiter bei Mikron Tool

Ab 1. Januar 2016 ist Marco Cirfeta neu als Verkaufsleiter für Mikron Tool Europa zuständig.

Christian Thönes folgt auf Rüdiger Kapitza

Der Aufsichtsrat der der DMG MORI AG hat Dipl.-Kfm. Christian Thönes einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden bestellt und setzt auf Kontinuität in der Unternehmensführung.

Termine