Industrie 4.0

Steuerung, Software, Netzwerk

1000 mal installiert…

...1000 mal ist was passiert. GF Machining Solutions realisiert den 1000. Anschluss seiner digitalen Dienstleistungsplattform rConnect mit Echtzeit-Überwachung und -Support.

Leitthema IIoT

Digitale Zwillinge, Cloud und die clevere Auswertung von Big Data - Das alles geschieht unter dem Dach des „Industrial Internet of Things IIoT“ – einem der Leitthemen der EMO Hannover 2019.

Immer den Überblick behalten

Siemens schließt bei der Mintal Group, einem chinesisch-ausländischem Joint Venture, zuverlässig die Informationslücke im Produktionsmanagement.

IT-Lösungen in Zeiten von Industrie 4.0

Wie stellen sich konventionellen IT-Lösungen auf Industrie 4.0 ein? Einen Zwischenbericht zeigt die Einführung der ERP/MES-Lösung beim Präzisionsteilezulieferer Amo-Tec.

Realen Workflow vollständig und in 3D abbilden

Für durchgängige und vernetzte Prozesse von der Konstruktion bis zur Fertigung benötigen Werkzeugmaschinen digitale Zwillinge, um richtig simulieren zu können.

Vernetzte Fertigung

Siemens erweitert sein Produktportfolio der Simatic Industrie-PCs um den Simatic IPC127E. Dieser verbindet Maschinen untereinander und mit der Cloud.

Gemeinsame Sprache für Werkzeugmaschinen

Mit umati (universal machine tool interface) will der VDW eine gemeinsame Sprache für Werkzeugmaschinen etablieren. Zusammen mit der OPC Foundation wird nun eine Joint Working Group eingerichtet.

Funktionsumfang erweitert

Das Zusammenwachsen von Produktentwicklung und Fertigung muss sich auch in der IT widerspiegeln. MPDV erweitert deshalb den Funktionsumfang der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) im Manufacturing Execution System (MES) HYDRA.

Fokus auf das Digitale

Zur Intec 2019 präsetiert BURKHARDT+WEBER ein digitales Pilotprojekt.

Neue Plattformen für Robotik und 3D-Druck

Roboter- und 3D-Drucklösungen im Internet bestellen wie Handwerker bei MyHammer: Das soll künftig über zwei neue Plattformen möglich sein, die mehrere WGP-Institute entwickelt haben.

Den Werkzeug-Überblick behalten

Walter unterstützt seine Kunden mit Produktdaten, die auf Tool Data Management Systemen und Online Libraries wie z. B. MachiningCloud zur Verfügung stehen.

Maschinen-Anwender im Mittelpunkt der digitalisierten Fertigung

Zur Intec 2019 stellt HEIDENHAIN Connected Machining vor, das die Effizienz in der Produktion steigern soll. Außerdem zeigt das Unternehmen neue Funktionen für die TNC-Steuerungen.

Mit hoher Durchgängigkeit zu mehr Effizienz

Die Merima Präzisions-Werkzeugbau GmbH nutzt seit 1996 Software von Tebis. Das Unternehmen konnte so seine Produktionsabläufe verbessern.

Siemens erweitert Digital-Enterprise-Angebot

Siemens treibt mit dem Ausbau seines Digital-Enterprise-Portfolios und der Integration von Zukunftstechnologien die digitale Transformation in der Fertigungs- und Prozessindustrie weiter voran.

Termine