Neuheit für die Automation von SAV
Automatisierter Spannbackenwechsel im Arbeitsraum mit patentiertem HighTech-Zentrischspanner senkt Fertigungskosten
And the winner is…!
Auf der diesjährigen AMB wurde der MM Award in der Kategorie „Handhabung / Automatisierung“ an die Unternehmen Hommel CNC-Technik und Okuma für die zukunftsweisende Innovation ECO Idle Stop verliehen.
Offen für flexible Produktion
Schneller Wechsel zwischen automatisiertem und manuellem Betrieb: FMB präsentiert optisch gesicherte, kompakte Automationszelle mit seitlich herausgreifendem Roboter.
Roboter auf dem Vormarsch
Experteninterview mit Professor Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl, Leiter des IFF der Uni Stuttgart und des Fraunhofer-IPA, über Robotik und Automatisierungstechnik auf dem Vormarsch.
Ein bestens aufeinander abgestimmtes Fertigungstrio
Lang Eco Tower 60 bei der Firma Rihs GmbH – das junge Team investiert in die Produktivität.
Wenn Roboter und Maschine besser kommunizieren
Erster internationaler Schnittstellen-Standard für automatisierte Fertigung von Werkstücken wird auf den Weg gebracht
MIt umfassendem Systemprogramm zur AMB 2016
„Wir sind mit Industrie 4.0 einen großen Schritt weiter, sobald automatisierte, autonome Systeme Störungen selbst beheben können“
Mit modularem Maschinenkonzept erfolgreich
EMAG zeigt auf der AMB in Stuttgart die neuesten Bausteine der modularen Produktpalette
Handtmann zeigt die größte „Trunion“ auf der AMB
Die HBZ Trunnion Baureihe der Handtmann A-Punkt Automation GmbH stehtt für präzise und leistungsstarke Bearbeitungen von verschiedensten Werkstoffen in unterschiedlichster Art und Größe.
Leicht, robust und individuell anpassbar
Röhm präsentiert einen MRK-fähigen Robotergreifer, der auf Basis einer Produktplattform in generativer Fertigung hergestellt wird
Auf der Überholspur
Die AUTOMATICA 2016 zeigt die Zukunft 4.0 und vermerkt einen Besucherwachstum von plus 30 Prozent