Neue Automationslösungen von CHIRON
Zur EMO 2019 stellt der Spezialist für die CNC-gesteuerte, vertikale Fräs- und Drehbearbeitung die FZ 16 S five axis mit VariocellPallet erstmals der breiten Öffentlichkeit vor.
Innovative Automationskonzepte live
Beim „Tag der Automation“ am 06. Juni 2019 präsentierte die Hommel Unverzagt automatisierte Fertigungskonzepte für eine produktive Zukunft im Zeitalter von Industrie 4.0.
Kein entweder-oder
Was digital ist kann nicht gleichzeitig nachhaltig sein? Stimmt nicht! Sinnvoll und clever angewandt, kann Digitalisierung die Nachhaltigkeit sogar steigern.
Hochleistungs-Paletten-Systeme aus Graz
Das Unternehmen MAM Automation entwickelt und fertigt Paletten-Systeme inklusive der entsprechenden Werkzeugautomation.
Platz für über 100 Werkzeuge
Der DATRON ToolAssist kombiniert ab sofort gängige Werkzeugsysteme und bekanntes CNC Zubehör und will so für mehr Bedienerfreundlichkeit und eine effiziente Produktion sorgen.
Vier Tage Hermle pur
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG präsentierte auf ihrer Hausausstellung die aktuellen Trends im Maschinenbau.
Ganzheitliches Optimierungskonzept greift
Die auf Blechumformung spezialisierte Gebhardt Werkzeug- und Maschinenbau GmbH hat ihre Fräsprozesse gemeinsam mit MMC Hitachi Tool analysiert und optimiert.
Digitalisierte Fertigung ohne hohe Investitionen
Mit c-Connect von c-Com lässt sich die Fertigung in kleinen Schritten digitalisieren – im April 2019 wird das Modul inklusive gleichnamiger Box in den Markt eingeführt.
Die Trends der Branche im Überblick
Am 15. und 16. Mai findet das Technologieforum 2019 von EMAG statt. Die Veranstaltung wagt einen umfassenden Blick in die Zukunft und gibt zugleich sehr konkrete Antworten.
Mannlose Bearbeitung auch in zusätzlichen Schichten
AMF erweitert mit einem neuartigen Greifer sein Programm zur Automatisierung von Werkzeugmaschinen.
Industrie 4.0: Passgenaue Sensorik
Der VDMA hat im Leitfaden Sensorik für Industrie 4.0 das Handwerkszeug für die Unternehmenspraxis zusammengestellt. Auch auf der EMO 2019 wird Sensorik ein Thema sein.
Optimal maßgeschneiderte Sondermaschinen
Zur Herstellung von Pkw-Hinterachsen stellt SSB-Maschinenbau die technische Lösung bereit: unikate Bearbeitungszentren, die passgenau auf die jeweilig zu zerspanenden Fahrzeugkomponenten angepasst sind.
Industrie 4.0-ready
KASTO hat zahlreiche Lösungen im Portfolio, um die Metallverarbeitung in Zeiten von Industrie 4.0 leistungsfähiger, flexibler und kosteneffizienter zu gestalten.
Mehr Effizienz dank Automation
Die Kooperation von HURCO Werkzeugmaschinen mit Anbietern automatisierter Beladesysteme eröffnet den Weg zu höherer Produktivität und mehr Rendite.