Bildserie: EuroMold und Turntec 2004
EuroMold schon an den ersten Messetagen gut besucht. Turntec erstmals auf zwei Etagen.
WALTER AG: Magnet für Fachexperten der Automobilindustrie weltweit
Automobilbranche im Fokus der 2. WALTER Automobiltage.
CNC-Trainingssoftware für Windows XP
Die CNC-Trainingsoftware SinuTrain von Siemens Automation and Drives (A&D) ist ab sofort in der Version 6.3. Edition 2 verfügbar.
PRODEX 2004 mit Rekord-Besucherzahl
Schlussbericht: Eine Erfolgsstory – die PRODEX Schweizer Informations-Plattform für die Produktionstechnik
EUROMOLD und turntec in Frankfurt a. Main
Die 11.EuroMold, sowie die parallel stattfindende turntec öffnen vom 1. - 4. Dezember 2004 ihre Pforten auf dem Frankfurter Messegelände.
„Innovativer Formenbau“
Zum Seminar „Innovativer Formenbau“, das im Oktober bei Kennametal in Fürth stattfand, konnte der Vorstandsvorsitzende der europäischen Kennametal Gruppe, Dr. Kemal Yegenoglu, 40 Teilnehmer begrüßen, darunter auch Dozenten und Professoren der Fachhochschulen Nürnberg und Coburg.
Neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei Wohlhaupter
Alexander Gilles wird Nachfolger von Rolf Wohlhaupter-Hermann
Wechsel in der Geschäftsführung Walter Maschinenbau GmbH
Mit dem Übergang der Walter Maschinenbau GmbH (ehemals Walter AG) hat sich auch in der Geschäftsführung eine personelle Veränderung ergeben.
Rundum komplett – Profit am laufenden Meter
Chiron´s neue Mill 800 rationalisiert die Klein- und Mittelserienfertigung durch 6-seitiges Highspeed-Komplettbearbeiten von Stangenmaterial bis Ø 100 mm
Im Brennpunkt: ZEUS BESCHICHTETE RÄNDELRÄDER
Die Standzeit ist eines der wichtigsten Einflussgrößen bei der Auswahl des Werkzeuges. Hommel + Keller bietet kooperativen Lösungsweg.
Rathgeber Formen- und Werkzeugbau Triosieger des Jahres 2004
Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk der WKÖ und das Wirtschaftsmagazin trend und die Bank Austria Creditanstalt präsentierten am 27.10.2004 im Rahmen einer Festveranstaltung im Festsaal der Bank Austria Creditanstalt in Wien das "Unternehmer Trio des Jahres 2004".
Chiron: Investition in die Zukunft und klarer Standpunkt zum Standort
Chiron Werke investieren zehn Millionen Euro in rund 5.000 m² großes Kunden- und Technolgiezentrum.