Kennametal stellt neue Spindelverbindung vor
Die Spindelverbindung KM4X100 schafft die Voraussetzung für maximale Zerspanungsleistung bei der Bearbeitung von Titan und anderen hochfesten Werkstoffen
Digitale Intelligenz, um die Produktivität in der Fertigung zu erhöhen
Kennametal bringt NOVO auf den Markt, ein neuer Satz digitaler Werkzeuge
Die a81nx von Makino feiert auf der EMO Premiere
Als Nachfolger des horizontalen Bearbeitungszentrums a81 ist die a81nx in einer Reihe von Punkten verbessert worden.
Oerlikon Balzers präsentierte innovative Schichtgeneration
Zur EMO 2013 stellte Oerlikon Balzers eine neue Generation von Verschleißschutz-Schichten auf Basis der Beschichtungstechnologie S3p vor
CoroCut QD – Sandvik Coromants neues System zum tiefen Ein- und...
Am 1. Oktober führt Sandvik Coromant ein neues Abstechkonzept für tiefe Nuten und große Überhänge ein.
Extra steife Schnittstelle für HM-Werkzeugköpfe
Die Haimer GmbH zeigte auf der EMO 2013 erstmals mit dem HAIMER DUO-λOCK-System eine modulare Schnittstelle für Hartmetall-Werkzeugköpfe.
Neues Dreh-Fräszentrum ergänzt die CTX TC Baureihe
Die neue CTX beta 2000 TC von DMG MORI SEIKI ermöglicht Turn & Mill-Komplettbearbeitung mit einem Y-Hub von 300 mm
Kleine Hainbuch Spann-Lösung kann auch groß
Immer das passende Spannmittel mit der neuen »Backenmodul-Generation« im Baukasten-System
Neues Klemmsystem und PCBN-Sorten für die Gussbearbeitung
Klemmsystem und hochwertige Schneidwerkstoffe ermöglichen verbesserte Prozesssicherheit und höhere Leistung
Schlußbericht des VDW zur EMO 2013
145.000 Besucher aus über 100 Ländern besuchten die "Weltleitmesse der Metallbearbeitung" Hannover


















