Schlagwort: Abstechen
Kleinigkeit!
ISCAR hat eine umfangreiche Produktpalette an effizienten, kleinformatigen Schneidwerkzeugen fĂŒr die oft aus anspruchsvollen Materialien bestehenden Miniaturbauteile entwickelt. Geeignete Werkstoffe, widerstandsfĂ€hige Beschichtungen, ausgeklĂŒgelte Werkzeuggeometrien und sichere Halter erschlieĂen dem Anwender ein breites Einsatzgebiet und eine prozesssichere Bearbeitung.
Optimal drehen, bohren, abstechen
Im sauerlĂ€ndischen Finnentrop fertigt die Wilhelm Drexelius GmbH & Co. KG rund 2,8 Millionen PrĂ€zisionsdrehteile pro Jahr. Drehen, Bohren und Abstechen sind Zerspanungsprozesse, die hier permanent ablaufen. Die INGERSOLL WERKZEUGE GMBH unterstĂŒtzt den Hersteller in allen diesen Bereichen mit leistungsfĂ€higen Werkzeugen.
PICCO-Duo fĂŒr die Miniaturbearbeitung
ISCAR hat seine PICCO-Linie zur Miniaturbearbeitung nochmal erweitert. Zum Neuheitenduo gehören das Wendeschneidplatten (WSP)-Werkzeug PICCOINDEX und der dreischneidige PICCO3CUT fĂŒr die hochprĂ€zise und effiziente Innenbearbeitung von Kleinbauteilen auf Langdrehern.
Spezialist fĂŒr axiale Stechtiefen
Die Supermini und Mini PrĂ€zisionswerkzeuge der Paul Horn GmbH in TĂŒbingen sind Spezialisten, wenn es zum Beispiel ums Stechen, Axialstechen, Ausdrehen, Innendrehen oder Feindrehen geht. Horn bietet in seinen verschiedenen Systemen viele Varianten der PrĂ€zisionswerkzeuge an. Mit der brandneuen Variante des Typs Mini 114 haben die TĂŒbinger ihr Portfolio um ein Axial-Stechdrehwerkzeug nochmals erweitert.
FĂŒr harte Materialien
Die Ingersoll Werkzeuge GmbH hat die neuen TClampUltra+ CBN-Platten zum Einstechen und Stechdrehen in gehÀrteten Materialien vorgestellt.
Rein, raus, fertig
Die GĂŒnter Apelt GmbH stellt unter anderem PrĂ€zisionsteile fĂŒr die Luft- und Raumfahrt her. Bei der Produktion einer komplexen HĂŒlse aus Edelstahl fĂŒr die Flugsteuerung ziviler Luftfahrzeuge setzt der Hersteller jetzt auf einen maĂgeschneiderten PENTA 27-Schneidsatz von ISCAR. Damit fertigt Apelt die Komponente mit weniger Arbeitsschritten, schneller und vor allem prozesssicher.
Ressourcenschonend abstechen mit schmalen SchneideinsÀtzen
ISCAR erweitert sein zweischneidiges Abstechsystem DO-GRIP um drei besonders schmale SchneideinsÀtze. Anwender bearbeiten damit Stangenmaterial bis 22 Millimeter wirtschaftlich, prozesssicher und materialsparend.
Problemlöser fĂŒr bleifreies Messing
Die Bearbeitung von bleifreiem Messing ist anspruchsvoll. Es ist abrasiv und lĂ€sst die Schneide schnell verschleiĂen. ISCAR bietet mit Sonderwerkzeugen Lösungen, die die Standzeiten verlĂ€ngern, die OberflĂ€chengĂŒte erhöhen und die Prozesssicherheit steigern.
Video-Tipp: Supermini mit Spanbruchgeometrie
Einen Meilenstein in der Geschichte des Superminis zeigt HORN jetzt mit einer gesinterten Spanformgeometrie fĂŒr den Supermini Typ 105.
Bestechend glatte OberflÀchen
FĂŒr die Firma JĂŒrgen MĂŒller Drehtechnik (JMD) ist es selbstverstĂ€ndlich, den Kunden perfekte Bauteile auszuliefern. Den EmpfĂ€ngern blieb verborgen, dass dies oft nur mit erhöhtem Aufwand möglich war, weil Drehteile mit gröĂerem Ă zweimal bearbeitet werden mussten oder Schneidplatten vorzeitig verschlissen waren. Das Abstechsystem WinCut der INGERSOLL löste diese Probleme.
Aus zwei mach eins
Bei der Fertigung von Buchsen aus Edelstahl setzt Martin PrÀzisionstechnik schon seit vielen Jahren auf die zuverlÀssigen Abstechwerkzeuge aus ISCARs DO-GRIP-Linie. Seit Anfang des Jahres spart der Zerspaner dank der brandneuen, nur einen Millimeter breiten SchneideinsÀtze Material und kann nachhaltiger prozesssicher abstechen.
Abstechlösung von Kyocera
Kyocera stellt die neue Abstechlösung âKGZâ mit einer neu entwickelten Klemmvorrichtung und einer innovative Wendeschneidplattenform vor. Gleichzeitig prĂ€sentiert Kyocera auch eine spezielle PVD-Beschichtung.