Frank Dietsche
Spezialisten Talk – Bruno Munier von MAZAK EU
Der japanische Hersteller von Werkzeugmaschinen war auf der EMO in Hannover mit einem beeindruckenden Messestand vor Ort. Spontan stellte sich Bruno Munier, Deputy European Managing Director, für ein kurzes Interview bereit.
Keine Probleme beim Eck-, Plan- und Tauchfräsen
Auf der EMO 2025 hat Horn das neue Frässystem DA65 vorgestellt. Das System verspricht eine höhere Prozesssicherheit bei einem breiten Anwendungsspektrum.
Wenn’s ums Mü geht
Der Werkzeug- und Formenbau verlangt nach Werkzeugen zum Fräsen, Bohren, Drehen und Stechen, die zuverlässig und hochpräzise arbeiten. ISCARs bietet spezielle Zerspanungslösungen für den Werkzeug- und Formenbau.
Brandneue Serie für Europa
Mazak hat die neue VC-Ez IP-Baureihe vorgestellt. Die vertikalen Bearbeitungszentren werden mit höchster Standardausstattung angeboten.
Effizienter Kurzlochbohrer
Mit dem neuen Wechselkopfbohrsystem ZTE launcht ZCC Cutting Tools Europe eine innovative Lösung für prozesssicheres Bohren mit hohem Zerspanvolumen – optimal geeignet für die speziellen Anforderungen der Großserienfertigung.
Elektromechanische Spannmittel mit Akku
Erstmals stellt SCHUNK akkubetriebene elektromechanische Spannmittel mit IO-Link Wireless vor, einer Technologie zur drahtlosen Datenübertragung zwischen Spannmittel und Maschinensteuerung.
Die US-Fertigung im August 2025
Maschinenbestellungen zeigen sich im August trotz zunehmender Gegenwindes widerstandsfähig
Kunststoffzerspanung auf der Messe K 2025
Hufschmied Zerspanungssystem GmbH stellt noch bis zum 15. Oktober 2025 auf der Messe der Kunststoff- und Kautschukindustrie K 2025 aus.
Flexibler Universaldreher
Mit der vollständig modernisierten NLX 2500|1250 präsentierte DMG MORI auf der EMO 2025 die 2. Generation in der universellen Drehbearbeitung.
5-Seiten-Profilbearbeitung auf ganzer Länge
Röder Maschinenbau präsentiert neben weiteren Produktneuheiten auf der Blechexpo insbesondere die neue Baureihe PFZ Ultimate als wichtigen Meilenstein.
Veranstaltungs-Tipp: Wettbewerb »Excellence in Production« 2025:
Bereits zum 22. Mal werden in diesem Jahr im Wettbewerb »Excellence in Production« die besten Werkzeug- und Formenbaubetriebe im deutschsprachigen Raum gekürt.
Vereinfachte Mensch-Maschine-Schnittstelle
Das Fraunhofer IPA hat mit ein Bedienkonzepten vorgestellt, dass das Umrüsten deutlich vereinfacht.
Veranstaltungs-Tipp: „16. Schmalkalder Werkzeugtagung“
Unter dem Motto „Ressourceneffiziente und wirtschaftliche Werkzeugentwicklung, -fertigung und -nutzung“ findet die „16. Schmalkalder Werkzeugtagung“ am 26. und 27. November 2025 in Schmalkalden statt. Die GFE Schmalkalden e.V., der Fachverband Präzisionswerkzeuge im VDMA, und die Hochschule Schmalkalden laden hierzu ein.
Flexibles Schlichtfrässystem für glatte Oberflächen
Ein neuer Schlichtfräser von Seco ermöglicht eine präzise, einfache und kosteneffiziente Schlichtbearbeitung mit einem einzigen System. Das System erreicht seine Flexibilität dank drei Fräserkonzepten und zwei Wendeplattentypen im Einsatz bei Gusswerkstoffen, unlegierten und legierten Stählen sowie gehärteten Stählen.