Makino a61nx jetzt mit 5 Achsen und Palettenwechsler

Aufgewertetes Horizontalbearbeitungszentrum steigert die Produktivität durch höhere Maschinenleistung

3869

Makino Europe hat eine verbesserte 5-Achsen-Version des erfolgreichen Horizontalbearbeitungszentrums a61nx auf den Markt gebracht. Entwickelt, um durch weniger Aufspannvorgänge die Produktivität zu steigern, eignet sich die neue a61nx-5E besonders für die Bearbeitung von Luftfahrtteilen wie komplexe Laufradschaufeln und für Hochleistungszerspanung von Aluminium.

Horizontales Bearbeitungszentrum a61nx-5E von Makino
Ansicht vom Palettenwechsler aus
Palettenwechselsequenz

Kontakt:

www.makino.de

Makino hat seine erfolgreiche horizontale a61nx um eine 5. Achse ergänzt und einen neuen automatischen Palettenwechsler (APC) eingeführt, der es ermöglicht, die Paletten in horizontaler Spannlage ergonomisch zu beladen. Die Standardspezifikation der a61nx-5E ist ausgelegt für die Hochgenauigkeitsbearbeitung; in der Aluminiumspezifikation mit einer Spindel von 24 000 min-1 und einer Leistung von 80 kW erzielt sie ein Spanvolumen von bis zu 4 900 cm3/Min. und eignet sich hervorragend für die Hochleistungszerspanung von leicht zerspanbaren Materialien. Weitere herausragende Merkmale sind: die ergonomische Konzeption, die Hochgeschwindigkeit und Hochgenauigkeit, die Zuverlässigkeit und der Energie sparende Eco-Modus.

Bessere Ergonomie

In puncto Ergonomie macht eine Vielzahl von Merkmalen die a61nx-5E leicht und schnell bedienbar. Das durchdachte Design der Maschine zeigt sich in ergonomischen Bedienelementen, einer Bedienertür in L-Form, einem schwenkbaren Bedienpult und auf der Rückseite zentral angeordneten Wartungsfunktionen. Durch einen kompakteren Drehtisch und eine schlanke Standardspindel wurde die Zugänglichkeit verbessert und das Kollisionsrisiko mit dem Tisch verringert. Ein weiterer Vorteil der neuen Maschinenstruktur ist, dass sie größere Werkstücke und längere Werkzeuge zulässt. Eine als Option erhältliche Kollisionsschutzfunktion verringert das Risiko eines Maschinencrashes erheblich. Horizontale Beladung wurde erleichtert durch komfortable Bedienwinkel und eine Beladehöhe von 815 mm. Der neu entwickelte und zum Patent angemeldete Palettenwechsler ermöglicht Werkstückaufspannungen in horizontaler Lage. Dieses Konzept verringert die Werkstücklast für den Bediener und verbessert die Arbeitsleistung und zugleich die Sicherheit.

Die neueste Hochleistungssteuerung Pro.5 bietet einen verbesserten Touchscreen und nützliche sogenannte „image+word“-Icons zur schnelleren Dateneingabe. Weitere Funktionen erleichtern die Bedienung, wie beispielsweise der Werkzeugdaten-Bildschirm für eine einfache Werkzeugverwaltung; die Werkstück-Spannfunktion für leichtes Aufspannen und einfache zusätzliche 3-achsige Bearbeitung auf angeschrägten Flächen; einfaches Messen und Einstellen der Mittelstellung der Drehachse. Eine Hochgeschwindigkeits-TCP-Funktion (Tool Centre Point) vermindert Schnittzeiten und erhöht gleichzeitig die Oberflächengüten. Last but not least hilft die Werkzeugschneidensteuerungsfunktion, den normalerweise bei der 5-Achsenprogrammierung anfallenden Aufwand zu minimieren.

Hochgeschwindigkeit und Genauigkeit

Mit einer Hochleistungsspindel (80 kW) und 24 000 min-1 erreicht die a61nx-5E ein Zeitspanvolumen, das um 40% höher ist als bei der bestehenden 4-Achsen-Maschine. Die verringerte Bearbeitungszeit und die hohe Qualität der Oberflächen gewährleisten eine hocheffiziente Bearbeitung vom Schruppen bis zum Finishing. Unter den übrigen für die a61nx-5E verfügbaren Spindeln ist besonders die Spindel mit 14 000 min-1 und 240 Nm zur Titanbearbeitung insbesondere von Luftfahrtbauteilen hervorzuheben.

In die Spindel integrierte Spüldüsen, Kernkühlung der Kugelgewindespindeln, Kühlung und Schmierung der Stützlager, Kühlmitteldüsen im oberen und unteren Bereich der C-Achse und das durch die B- und C-Achse zirkulierende Kühlöl sorgen für eine wirksame Wärmeableitung und eine hohe Dauergenauigkeit. Außerdem misst eine Inertia Active Control-Funktion (IAC) die Trägheit des Werkstücks und optimiert die Beschleunigung und das Abbremsen entsprechend

Beruhigende Zuverlässigkeit

Eine Reihe von Merkmalen sorgt dafür, dass Makinos Ruf in puncto Zuverlässigkeit auch für die a61nx-5E gilt. Die Spülung des Spindelkopfes und die glatte Oberfläche verhindern eine Verunreinigung durch Späne während des automatischen Werkzeugwechsels, während die ebene Decke des Maschinenraums die Anhäufung von Spänen unterbindet. Die Späneentsorgungsvorrichtungen sind in den beiden Versionen der a61nx-5E unterschiedlich, um die bestmögliche Spanabfuhr zu gewährleisten: eine Bettspülung innen und ein Kratzbandförderer außen in der Standardspezifikation; ein Scharnierbandförderer innen und ein äußerer Kratzband- und Scharnierbandförderer in zwei Ebenen bei der Volumenzerspanung von Aluminium.

Bis zu 30 % Energieeinsparung

Beim Betrieb im serienmäßigen Eco-Modus benötigt die a61nx-5E bis zu 30 % weniger Energie. Der Eco-Modus schaltet automatisch die Hydraulikeinheit aus, wenn keine Bearbeitung erfolgt und regelt die innere Kühlmittelzufuhr auf den optimalen Druck für jedes Werkzeug. Durch die Überwachung und Messung des Energieverbrauchs und die Anzeige auf dem Pro.5-Bildschirm verringert der Eco-Modus die jährliche Stromrechnung eines Unternehmens beträchtlich.