Schutzschild gegen Cyber-Angriffe

Bachmann electronic erhält Zertifizierung nach EC 62443-4-2

92
Durch die Entwicklung eines Produkts nach dem „Defense in Depth“-Prinzip verfügt Bachmann über ein Sicherheitskonzept mit mehreren Schutzschichten. Bild: Bachmann electronic

Cyberangriffe auf industrielle Steuerungssysteme nehmen weltweit zu. Bachmann electronic setzt seit vielen Jahren auf ein hohes Niveau in der OT-Sicherheit (Operational Technology; Betriebstechnologie) und unterstreicht dies jetzt mit der erfolgreichen Zertifizierung seiner Automatisierungslösung M200 nach IEC 62443-4-2.

Die Automatisierungslösung M200 von Bachmann electronic wurde jetzt nach IEC 62443-4-2 zertifiziert. Gemeinsam mit der bereits zuvor erworbenen Zertifizierung nach IEC 62443-4-1 ist die gesamte Cybersicherheitskette abgedeckt – von der Entwicklung über die Implementierung bis zum Betrieb. Bild: Bachmann electronic

Der Schutz der Anlagen basiert bei Bachmann electronic auf dem „Defense in Depth“-Prinzip: Abgestimmte Schutzmaßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen der Steuerung erhöhen die Resilienz und minimieren die Auswirkungen eines Angriffs. Sowohl Betreiber als auch Integratoren profitieren so von einer belastbaren und zukunftssicheren Lösung und können eigene Cybersicherheitskonzepte effizient darauf aufbauen.

Die IEC 62443-4-2 legt konkrete Anforderungen an die informationstechnische Sicherheitvon Komponenten wie Steuerungen, Kommunikationsgeräten und Softwaremodulen fest. Sie richtet sich insbesondere an Produkthersteller und ist ein entscheidender Schritt, um industrielle Automatisierungssysteme auf den neuesten Stand der Cybersicherheit zu bringen.

Bereits zuvor wurde Bachmann electronic für sichere Entwicklungsprozesse nach IEC 62443-4-1 zertifiziert. Gemeinsam decken beide Normen die gesamte Cybersicherheitskette ab – von der Entwicklung über die Implementierung bis zum Betrieb.

Kontakt:

www.bachmann.info