Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2485 BEITRÄGE 0 Kommentare

Forschungsprojekt »FOLAMI« setzt Maßstäbe im Schiffbau

Laserstrahlschweißen für leistungsstarke Stahl-Aluminium-Verbindungen

Zerspanen nach dem Min-Max-Prinzip

Für die industrielle Fertigung strategischer Bauteile hat MAPAL Standardprozesse entwickelt und bietet erfolgreiche Lösungen zu mehr Produktivität durch maximale Wirkung bei minimalem Aufwand

„Wie Sie hören, hören Sie nichts“

Weniger Lärm und höhere Standzeit dank LOGIQFGRIP-Abstechsystem mit JETCROWN von ISCAR

WZL und Ford entwickeln Automobilfabrik der Zukunft

Unter dem Motto "Green Factory of the Future" wurde die Entwicklung eines Reifegradmodells für die Nachhaltigkeitstransformation bei Ford vorangetrieben.

Video-Tipp: 40 Jahre Fraunhofer ILT

Auf humorvolle Weise zeigt dieses Video, wie sich der Laser von einer »Lösung auf der Suche nach einem Problem« zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Branchen wie Automobiltechnik, Luft- und Raumfahrt, Energiewirtschaft, Medizintechnik, Mikroelektronik, und Quantentechnologie entwickelt hat.

Gemacht für die Serienfertigung kleinerer Bauteile

Mazak stellte auf der EMO 2025 mit dem FF-400V/30 L ein vertikales Bearbeitungszentrum für die hochproduktive Serienfertigung auf kleinstem Raum vor.

Teilereinigung als Dienstleistung

Ecoclean bietet als Anlagenhersteller auch Lohnreinigung von der Grobreinigung bis zu High Purity-Anwendungen an.

Konisches Frässystem für komplexe Konturen

ZCC Cutting Tools Europe hat mit der PGMS-Serie auf der EMO 2025 ein neue Fräswerkzeug mit konischer Schneidenform vorgestellt.

Flexibilität in Produktion und Logistik

Flexible Produktionssysteme ermöglichen es Unternehmen, schnell auf veränderte Marktbedingungen und individuelle Kundenbedürfnisse zu reagieren.

Starke Maschine, starke Partner

Die Ilmberger Maschinen- und Zahnradfabrik erweitert die Fertigung mit einer  Wälzfräsmaschine LC 400 M von Liebherr

Neue Sorte zum Fräsen von ISO-P-Werkstoffen

Mit der Sorte GC1230 optimiert Sandvik Coromant die Leistung bei der Stahlbearbeitung

EuroSkills 2025 – Silber für Deutschland im CNC-Fräsen

Carina Bühler von Röchling Industrial gewinnt Silbermedaille im CNC-Fräsen bei den EuroSkills 2025

GF inverstiert in Standort Seewis

GF stellt an seinem Standort in Seewis Kunststoffventile und -antriebe her. Im Zuge der Modernisierung hat GF ein vollautomatisches Lagersystem mit über 60’000 Plätzen errichtet, sowie eine neue Montageanlage für Kugelhähne installiert. Der Betrieb ist zudem nun CO2-neutral.

Ein Schnitt – volle Wirkung

Schlor Präzisionsdrehteile setzt auf Werkzeuge von Tungaloy-NTK Germany

Termine