Internationale Bühne für Präzisionswerkzeuge

Die EMO Hannover 2025 hat sich als zentrale Plattform für die internationale Metallbearbeitungsbranche bewiesen. Vom 22. bis 26. September präsentierten die Hersteller von Präzisionswerkzeugen ihre neuesten Entwicklungen – und trafen auf ein hochqualifiziertes Fachpublikum aus aller Welt.

168
Foto: DOM

„Die EMO Hannover ist für uns weit mehr als eine Produktschau – sie ist ein globaler Treffpunkt für Entscheider“, sagte Markus Heseding, Geschäftsführer der VDMA-Fachverbände Präzisionswerkzeuge sowie Mess- und Prüftechnik am Freitag in Hannover. „Der direkte Austausch mit internationalen Kunden und Partnern in den Hallen 3 bis 5 war für unsere Mitglieder wieder äußerst wertvoll.“

Die EMO 2025 bot den Herstellern von Zerspanwerkzeugen, Spanntechnik und Längenmesstechnik ideale Bedingungen, um innovative Lösungen einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Nirgendwo sonst treffen die Anbieter auf so viele Entscheider, die gezielt nach zukunftsweisenden Technologien suchen. Besonders erfreulich war die hohe Besucherqualität, die sich in intensiven Gesprächen und konkreten Projektansätzen widerspiegelte.

Auch das VDMA-Technologieforum konnte überzeugen. In kompakten Kurzvorträgen präsentierten die ausstellenden Mitglieder und Forschungspartner ihre Lösungen für die Herausforderungen der modernen Produktion. Die Resonanz war durchweg positiv – ein klares Zeichen für die Relevanz des Formats für Kunden und Hersteller.

Die EMO 2025 war für die Branche ein voller Erfolg. Die Messe hat einmal mehr gezeigt, dass sie der richtige Ort ist, um Innovationen zu präsentieren, Netzwerke zu pflegen und Impulse für die Zukunft zu setzen. „Wir sind gespannt, wo die EMO 2029 stattfinden wird“, so Markus Heseding. „Aber eines ist sicher: Die EMO bleibt für unsere Branche eine sehr wichtige internationale Messe.“

Der VDMA Präzisionswerkzeuge ist das Informations- und Kommunikationszentrum der europäischen Präzisionswerkzeug-Hersteller sowie deren Interessenvertretung. Zerspanungswerkzeuge, Spanntechnik, sowie Umformwerkzeuge und Formen werden auf Werkzeugmaschinen betrieben und finden in allen Bereichen der Metallbearbeitung sowie in Teilen der Kunststoffverarbeitung Verwendung.

Kontakt:

www.vdma.eu