
Mit der Einführung des neuen BasicDrill Micro setzt EMUGE-FRANKEN seine Produktoffensive bei Vollhartmetall-Spiralbohrern fort. Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen erweitert das Sortiment des Universalbohrers jetzt um zahlreiche Varianten für kleine Durchmesser zwischen 1 und 2,95 mm. Damit deckt die Produktlinie nun Größen von 1 bis 24,5 mm ab, je nach Ausführung mit Bohrlängen von 3xD, 5xD, 6xD oder 8xD.
Hohe Präzision und Produktivität
Bei der Konstruktion des BasicDrill Micro hat EMUGE-FRANKEN eine Reihe von Verbesserungen entwickelt. Vier statt der marktüblichen zwei Führungsfasen über eine Länge bis 4xD gewährleisten eine sehr exakte Führung und hohe Bohrungsqualität selbst bei anspruchsvollen Werkstoffen. Auf diese Weise werden besonders weiche Bohrwandungen und präzise Rundungen erzeugt, was nicht zuletzt für nachfolgende Gewindebohrungen von Vorteil ist.
Die internen Kühlkanäle und die Hochleistungsbeschichtung tragen ebenfalls zu einer hohen Prozesssicherheit bei.
Höhere Schnittwerte und längere Standzeiten
Auch bei der Bohrergeometrie setzen die Franken eigene Akzente. Das Ergebnis ist neben einer neuen Schneidengeometrie mit einer besonderen Verrundung der Kanten ein Spitzenwinkel von 130°.
Folgen sind eine höhere Lebensdauer und längere Standzeiten, gleichzeitig arbeitet das Werkzeug produktiver, wodurch sich die Bearbeitungszeiten verkürzen. Denn dank der verbesserten Geometrie sind höhere Schnittwerte und eine Bearbeitung mit Vorschüben möglich, die bis zu 30 % über denen von Wettbewerbsprodukten liegen.
Außerdem optimiert die neue Bauform das Zentrierverhalten, weshalb auf das Pilotieren und Anzentrieren verzichtet werden kann.
Ein „echter“ Universalbohrer
Der Spiralbohrer ist für unterschiedliche Anforderungen in allen drei Schaftformen erhältlich: HA mit glattem Schaft, HE mit geneigter Spannfläche für Whistle-Notch-Spannfutter und HB mit seitlicher Mitnahmefläche für Weldon-Aufnahmen.
Als universell einsetzbarer Bohrer ist der BasicDrill Micro für eine breite Materialpalette nutzbar. Das belegen umfassende Testreihen mit einer Vielzahl von Probebohrungen in verschiedenen Werkstoffen. Die Vergleiche liefern überzeugende Ergebnisse über zahlreiche Werkstoffe hinweg. Damit ist der Spiralbohrer für einfache und rostfreie Stähle sowie Nichteisenmetalle wie Kupfer und Aluminium ebenso geeignet wie für gehärtete und schwer zerspanbare Materialien.
„Mit der Neuheit ist uns ein optimaler Mix aus Qualität und Leistung zu einem sehr marktfähigen Preis gelungen“, erklärt Martin Steinbach, Produktmanager Bohrwerkzeuge. Zu den Zielbranchen gehören unter anderem die Uhrenindustrie, die Feinwerk- und Medizintechnik, die Lebensmittelverarbeitung und der allgemeine Maschinenbau.
Spiralbohrer-Produktoffensive erfolgreich
Seit EMUGE-FRANKEN 2021 mit dem BasicDrill seine Produktoffensive bei Spiralbohrern gestartet hat, konnte der Umsatz des Segments deutlich zulegen. Den ersten Modellen der Längen 3xD und 5xD folgten 2024 die 8xD-Bohrer. Zuvor war das Unternehmen vor allem für seine hochwertigen Gewindewerkzeuge bekannt.
Kontakt: