
Die besonderen schwingungsdämpfenden Eigenschaften des Aufnahmesystems Steadyline ermöglichen nun auch beim Einsatz von größeren Standard-Bohrstangen in Durchmessern von 60 mm und 80 mm tiefere und größere Bohrungen. Somit eignet sich das Werkzeugsystem ideal für die präzise Bearbeitung von Komponenten aus der Öl- und Gasindustrie sowie für Anwendungen im Allgemeinen Maschinenbau, bei denen Werkzeugauskragungen von 600 mm bzw. 800 mm erforderlich sind.
Schwingungsdämpfung für verlässlichen Betrieb
Die vom Werkzeug erzeugten Vibrationen werden über das Dämpfungssystem gemindert. Selbst bei hohen Längen-Durchmesser-Verhältnissen gewährleistet das Aufnahmesystem dank dynamischer Steifigkeit eine hohe Prozesssicherheit. Nach Aufspannung der Steadyline Drehstange lassen sich die Schneidköpfe problemlos wechseln, ohne dass das Werkzeug neu eingestellt werden muss. Es ist sofort einsatzbereit. Die größeren Steadyline Dreh- und Ausdrehbohrstangen verfügen über einen BA-Anschluss für statische Werkzeuge. Durch den Einsatz von BA-Adaptern ist das System mit vorhandenen GL50 Schneidköpfen von Seco Tools verwendbar.
Längere Standzeiten dank verbesserter Kühlmittelzufuhr
Die JET GL-Schneidköpfe mit der integrierten Jetstream Tooling-Technologie bilden eine ideale Ergänzung zu Steadyline. Durch die optimierten internen Kühlmittelkanäle der 3D-gedruckten Pratzen wird das Kühlmittel mit Hochdruck direkt zur Schneidkante geleitet und gewährleistet eine hervorragende Wärme- und Spanabfuhr. Das Ergebnis ist eine höhere Produktivität und verbesserte Standzeiten bei maximaler Oberflächengüte. Die Dichtungen zwischen Pratze, Schneidkopf und GL-Schnittstelle erlauben selbst bei 200 bar Kühlmitteldruck einen sicheren Betrieb.
Die Wendeschneidplatten lassen sich schnell und einfach austauschen. Die Pratze dient neben der Kühlmittelzufuhr auch der Klemmung und lässt sich bequem mit nur einer Schraube befestigen.
Steadyline ist erhältlich für die Längen 6 x D, 8 x D und 10 x D sowie mit unterschiedlichen maschinenseitigen Anschlüssen, darunter Seco-Capto C6, C8 und HSK-T63 und HSK-T100.
Kontakt: