PRIMACON baut neues Werk

Ende März soll der Betrieb in der neuen Produktionshalle aufgenommen werden.

4540

In Wörth ist es dem expandierenden Unternehmen, das computergesteuerte Hoch-Präzisions-Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren für weitreichende Anwendungen wie die Micro- und Feinwerktechnik, Werkzeug- und Formenbau, Uhren- und Schmuckindustrie und die Dental- und Medizintechnik entwickelt, herstellt und weltweit vertreibt, zu eng geworden.
Mit dem Neubau soll nicht nur Platz, sondern auch bessere Arbeitsabläufe geschaffen werden. Der innovative Holzständerbau mit integriertem Heizungs-Lüftungssystem und Wärmepumpe liegt laut Geschäftsführer Erich Sendelbach und Erich Huber beim Energieverbrauch rund 30 Prozent unter den gesetzlich geforderten Werten.

Die Firma PRIMACON Maschinenbau GmbH mit Sitz in Peißenberg wurde im Jahr 1995 gegründet. Das Unternehmen hat sich sowohl national als auch international mit innovativen Mikro-Bearbeitungszentren im Präzisions-Werkzeugmaschinenbau etabliert. Es präsentiert hochmoderne und leistungsstarke CNC-gesteuerte Bearbeitungszentren. Ein Team von Ingenieuren, Technikern und Meistern mit Kompetenzen aus dem Präzisionsmaschinenbau und der Mikrotechnik war die Grundlage für einen sehr erfolgreichen Start. Das Geschäftsziel sind die Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochpräziser CNC-gesteuerter Fräsmaschinen und kompakter Bearbeitungszentren für Kleinteile mit Genauigkeitsanforderungen von 0,001 mm.

Ein Beispiel dafür ist das modular aufgebaute Drei- bis Fünf-Achsen-Mikro-Bearbeitungszentrum PFM 24 NGd, das Technik auf höchstem Niveau in der Mikrobearbeitung bietet. Digitalantriebe in allen Achsen sowie eine Positioniergenauigkeit von P = < 1,5 µm repräsentieren höchste Präzision und Dynamik. Die PFM 24 NGd kann durch einen Teilapparat bis zu Fünf-Achs- Simultanbearbeitungen in einer Aufspannung problemlos durchführen. Die flüssigkeitsgekühlten Hochfrequenz-Frässpindeln mit bis zu 140000 min-1 eröffnen ein breites Bearbeitungsspektrum für verschiedenste Anwendungen in der Mikrobearbeitung. Kontakt:

www.primacon.de