Schlagwort: Export – Import
Bei ARNO stimmt die Richtung
Der Werkzeughersteller Karl-Heinz Arnold GmbH (Arno Werkzeuge) meldet nach dem Rekordjahr 2023 für 2024 einen Umsatzrückgang von 5,5 Prozent auf rund 54 Millionen Euro.
UCIMU – italienischer Maschinenbau mit Aufwärtstrend
Der Auftragsindex für Werkzeugmaschinen ist im vierten Quartal 2024 angestiegen.
Mikron Gruppe 2024 mit moderatem Wachstum
Mikron gibt für 2024 einen Nettoumsatz von CHF 374.1 Mio. bekannt
VDW erwartet Produktionsrückgang von 10 Prozent
Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie sieht sich auch in widrigen Zeiten gut aufgestellt, erwartet aber in 2025 einen deutlichen Produktionsrückgang.
Die US-Fertigung im November 2024
Die Aufträge für Fertigungstechnik, gemessen am U.S. Manufacturing Technology Orders (USMTO) Report, der von AMT - The Association For Manufacturing Technology veröffentlicht wird, beliefen sich im November 2024 auf insgesamt 448,8 Millionen US-Dollar.
Auftragseingang im Maschinenbau November 2024
Ein kleiner Lichtblick bei den Bestellungen aus den Euro-Ländern im November ändert nichts an der Großwetterlage: Die Aufträge im Maschinenbau kommen nicht in Schwung.
Video-Tipp: Jahresausblick 2025 von Dr. Ralph Wiechers
Wohin steuert der Maschinen- und Anlagenbau am Ende eines turbulenten Jahres?
Das Tor zu Südostasien geöffnet
Mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Ho-Chi-Minh-Stadt stärkt Schmalz seine Präsenz in Südostasien.
Auftragseingang im Maschinenbau Oktober 2024
Die Auftragsbücher im Maschinenbau bleiben schwach, im Oktober wurden 9 Prozent weniger Orders verbucht als im Vorjahr. Die Kunden zögern unverändert mit Neuinvestitionen.
HERMLE investiert in die Zukunft, trotz schwieriger Situation
Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG hat sich im bisherigen Jahresverlauf 2024 trotz sehr schwieriger gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen gut behauptet und konnte den Umsatz im dritten Quartal auf dem Vorjahresniveau stabilisieren.
Die US-Fertigung im September 2024
Die Aufträge für Fertigungstechnik, gemessen am U.S. Manufacturing Technology Orders (USMTO)-Bericht, der von AMT - The Association For Manufacturing Technology - veröffentlicht wird, beliefen sich im September 2024 auf insgesamt 450,6 Millionen Dollar.
Nachfrage nach Werkzeugmaschinen bleibt verhalten
Im dritten Quartal 2024 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zu Vorjahreszeitraum um 16 Prozent.
Auftragseingang im Maschinenbau September 2024
Die Auftragslage im Maschinenbau bleibt weiterhin schwach, insbesondere im Inland. Aber auch im globalen Geschäft warten die Firmen noch auf neue Investitionsdynamik.