Kennametal hat für seine deutschen Standorte einen Ergänzungstarifvertrag mit der IG Metall geschlossen, der eine Beschäftigungssicherung bis Ende Juni 2011 regelt. Mit dieser Vereinbarung und einer innovativen Personalpolitik legt Kennametal einen Grundstein für die Erzielung weiteren Wachstums. Dabei spielen verstärkte Investitionen in die berufliche Ausbildung und Fortbildungsmaßnahmen während der Kurzarbeit eine bedeutende Rolle.
Werner Luksch, Direktor Human Resources Europa bekräftigt: „Nachdem das Unternehmen angesichts der derzeitigen Wirtschaftslage vor die Herausforderung gestellt wurde, weitere Kostenanpassungen vorzunehmen, mussten innovative Lösungen in Ergänzung der Kurzarbeit durch die Kompensation von Sonderzahlungen gefunden werden. Die Geschäftsleitung verfolgte in den Verhandlungen das Ziel, die qualifizierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Unternehmen zu halten, um damit für den kommenden Aufschwung gerüstet zu sein und gleichzeitig höchstmögliche Sicherheit der Arbeitsplätze zu schaffen. Diese Lösung war nur auf der Basis einer guten Zusammenarbeit mit den Betriebsräten und konstruktiven Gesprächen mit der IGM möglich.“
Kennametal hat in den letzten Jahren durch die konsequente Verfolgung seiner Strategie einen erheblichen Fortschritt auf dem Weg zu einem flexiblen Unternehmen gemacht. Auch in der derzeitig wirtschaftlich herausfordernden Situation ist Kennametal ein starkes Unternehmen mit einer soliden Bilanz.
Dr. Kemal Yegenoglu, Präsident Kennametal Europa, Mittlerer Osten und Afrika betont: „Wir haben pro-aktiv Maßnahmen getroffen, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Auch in Zukunft werden wir alles tun, Kennametals Strategie so ausrichten, dass ein profitables langfristiges Wachstum durch Kundenfokussierung erreicht wird. Wir arbeiten fortlaufend an Prozessänderungen zur Eliminierung nicht wertschöpfender Tätigkeiten und fokussieren auf Synergien. Dabei steht die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen für die Kunden immer im Mittelpunkt.“
Klaus Thomas, Geschäftsführer Zentraleuropa fügt hinzu: „Wir passen uns der aktuellen Marksituation an und führen die richtigen Initiativen ein, um Wachstum nach dem Aufschwung zu erzielen. Die Beschäftigungssicherung auf Seiten der Mitarbeiter/innen ist ein wichtiges Fundament. Unsere Initiativen im Hinblick auf Neuproduktentwicklungen und Technische Lösungen sind die tragenden Säulen im Konzept. Ein umfassender Service und die schnelle, flexible Kundenbetreuung vervollständigen das Ganze.“
Kontakt: