Die Saalfelder Werkzeugmaschinen GmbH bietet im Geschäftsfeld Tiefbohrtechnik jetzt auch Tiefbohr-Fräszentren für die 4-Seiten-Komplettbearbeitung kubischer Werkstücke an.
Alle im Kraftfluss befindlichen Teile der TFZ-Baureihe wurden unter statischen und dynamischen Gesichtspunkten nach der Finite-Elemente-Methode optimiert. Das Ergebnis ist eine extrem steife und kompakte Maschinenstruktur.
Die TFZ-Baureihe besteht aus drei Baugrößen und deckt den Bohrdurchmesserbereich von 3 bis 65 mm ab. Die in einem Zug erreichbaren Bohrtiefen betragen 1.000 – 2.800 mm. Die Spindeln leisten 9 – 25 kW bei Drehzahlen von 6.000 und 10.000 U/min. Die Eilgänge sind mit 15 und 20 m/min festgelegt und die Tische mit 6.000 bis 40.000 kg belastbar. Zusätzlich gibt es als Option eine schwenkbare Bohr-Fräseinheit. Diese und der NC-Rundtisch erlauben alle Bearbeitungen inklusive der Tiefbohrungen unter zwei Winkeln, was die Tiefbohr-Fräszentren universell einsetzbar macht. Ein Werkzeugwechsler für konventionelle Werkzeuge steht ebenfalls optional zur Verfügung.
Für reibungslose Prozesse stehen verschiedene Programme zur Auswahl: Koordinatentransformation, spezifische Tiefbohr-Technologieprogramme und Fräszyklen. Die Überwachung der Werkzeuge auf Bruch sowie die Kontrolle von Kühlmitteldruck und -fluss ist bei den TFZ optional vorgesehen. Die ersten Maschinen dieses Typs sind bereits im Einsatz und arbeiten im Dauerbetrieb.
Samag auf der EuroMold in Halle 8, Stand K98
Bild 1: Vier-Seiten-Komplettbearbeitung mit der SAMAG TFZ-Baureihe. Bearbeitung unter zwei Winkeln mit NC-Rundtisch und schwenkbarer Bohr- und Fräseinheit. Die Reichweite der Bohrbuchse bzw. der Spindelnase ist ca. 500 mm über Tischkante
Bild 2: Alle im Kraftfluss befindlichen Teile der TFZ-Baureihe wurden unter statischen und dynamischen Gesichtspunkten optimiert. Das Ergebnis ist eine extrem steife Maschinenstruktur
KONTAKT: Saalfelder Werkzeugmaschinen GmbH
Hüttenstraße 214
07318 Saalfeld
Tel. +49 (0) 3671 585-0
e-mail: vertrieb@samag.de