Effizienz auf kleinstem Raum

Horizontal-Bearbeitungszentrum MAXIA H.Plus-300

5026

MATSUURA, als führender japanischer Hersteller hochwertiger Bearbeitungszentren, präsentierte sich dieses Jahr erstmals auf der Europäischen Fachmesse für Metallbearbeitung, Metall München.

Gemeinsam mit den Firmen DMT Drehmaschinen und KUNZMANN Maschinenbau GmbH stellte die MATSUURA Machinery GmbH effiziente und innovative Lösungen im Bereich der Zerspanungstechnologie vor. Gerade in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit, ist es für produzierende Unternehmen wichtig Kosten zu reduzieren, ohne bei der Qualität Abstriche zu machen. Hier setzt das Konzept der H.Plus-300 an. Schnell, kompakt und flexibel fertigt das Horizontal-Bearbeitungszentrum aus dem Hause MATSUURA anspruchsvolle Werkstücke unterschiedlichster Materialien.

Besucher am Stand der MATSUURA Machinery konnten sich live von den Vorzügen der Hochleistungszerspanung auf dem Horizontal-Bearbeitungszentrum MAXIA H.Plus-300 mit 2-fach Palettenwechsler überzeugen. Auf kleinstem Raum ermöglicht das Bearbeitungszentrum die effiziente und ultraschnelle Bearbeitung von Werkstücken bis zu einer Größe von Ø530 x H760. Die High-Tech-Spindel erreicht eine Motorleistung von max.15 kW und eine maximale Drehzahl von 15.000 min-1. In verschiedensten Ausführungen erhältlich, lässt sich die H.Plus-300 flexibel auf spezifische Produktionsprozesse zuschneiden. So kann die Maschine beispielweise um ein Multipalettensystem bis 15 Paletten und um Werkzeugmagazine mit Kapazitäten bis zu 520 Werkzeugplätzen erweitert werden.

Zusammen mit der Universal- Fräs- und Bohrmaschine WF 4/3-TNC 320 und dem Vertikal-Bearbeitungszentrum BA 1000 der KUNZMANN Maschinenbau GmbH sowie der Drehmaschine CD 402 von DMT Drehmaschinen GmbH, erwartet die Messebesucher auf dem Stand der MATSUURA Machinery GmbH 3-fach überlegene Zerspanungstechnologie der Spitzenklasse.

Bild 1/2: H.Plus-300 PC2
Bild 3: H.Plus-300 PC2, Palettenwechsler geschlossen

Kontakt:

MATSUURA Machinery GmbH

www.matsuura.de