Fit für viele Möglichkeiten mit Screw Fit

WALTER erhöht Flexibilität beim Xtra.tec Point Drill

5953

Die Xtra.tec Point Drill Vollbohrer der B40-Reihe mit wechselbarer Bohrspitze erhalten nun auch eine Variante mit Screw Fit Aufnahme: Die Bezeichnung lautet B4011. Screw Fit ist eine von WALTER entwickelte Schnittstelle mit hoher Prozesssicherheit, bestehend aus Gewinde- und Kegelteil. Der wesentliche Vorteil liegt in der Adaptionsfähigkeit an sämtliche Aufnahmesysteme (HSK, SK, Capto …). WALTER hat entsprechende Adapter im Katalogprogramm.

Der Point Drill B4011 wurde für Bohrtiefen bis 1.3xD bewusst kurz dimensioniert, beispielsweise lässt sich in Verbindung mit Capto-Adaptern ein extrem kompaktes und stabiles Bohrwerkzeug realisieren. Per Verlängerung kann der Bohrer selbstverständlich auch vorbei an Störkonturen und an schlecht zugänglichen Stellen verwendet werden.

Bild: Der Xtra.tec-Bohrer B4011 ist eine Variante mit Screw Fit-Anschluss. Das Werkzeug lässt sich damit an sämtliche Aufnahmesysteme adaptieren.

Anmerkungen:
Über Xtra.tec
Die Xtra.tec-Reihe von WALTER stellt eine neue Benchmark im Bereich Hartmetall-Wendeplattenwerkzeuge dar. Im Vergleich zu bisherigen Werkzeugen sind Produktivitätssteigerungen bis zu 100 Prozent möglich. Dieser Umstand beruht auf mehreren Aspekten:

Die Wendeplatten werden aus Hochleistungsschneidstoffen der Tiger.tec-Familie hergestellt, besonders günstige Härte-Zähigkeits-Verhältnisse erlauben höchste Zerspanungsleistungen. Die Geometrien der Wendeplatten sind hoch positiv. Die Folgen sind extrem weiche Schnitte, beste Oberflächenqualität und eine geringere Belastung von Maschine und Aufspannung. Die vernickelten Oberflächen der optimal ausgelegten Werkzeugkörper sorgen für eine verbesserte Spanabfuhr und lange Lebensdauer. Im Zusammenspiel bewirken alle diese Eigenschaften neben dem Produktivitäts-Plus auch eine maximale Prozesssicherheit. Die universelle Verwendbarkeit für nahezu alle Werkstoffe sowie eine vom Werkzeugtyp abhängige hohe Zahl an Schneidkanten reduzieren außerdem die Werkzeugkosten.

WALTER, TITEX, PROTOTYP – drei Produktmarken unter dem Dach der WALTER AG:
Als weltweit tätige Firmengruppe entwickelt, produziert und vertreibt die WALTER AG Präzisionswerkzeuge für die Metallbearbeitung. Unter dem Dach von WALTER sind die drei bekannten Produktmarken WALTER, TITEX und PROTOTYP vereint. Der weltweite Zusammenschluss der drei Brands ist nahezu vollzogen. Ab Januar 2008 werden auch in Deutschland die drei Unternehmen gemergt sein. Der Stammsitz der „neuen“ WALTER AG ist in Tübingen/Deutschland. Der Standort der neuen deutschen Vertriebsgesellschaft ist Frankfurt am Main. Weltweit sind insgesamt ca. 2.500 Mitarbeiter beschäftigt. Mit rund 50 Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern wird eine weltweite Präsenz auf allen Kontinenten gewährleistet.

Die 1919 gegründete, 1990 in eine AG umgewandelte WALTER AG gehört zu den führenden Anbietern von extrem produktiven HM- und PKD-Wendeplatten-Werkzeugsysteme zum Drehen, Bohren und Fräsen. TITEX ist ein weltweit bekannter Markenname für

Bohrwerkzeuge aus HSS (E) und Vollhartmetall. PROTOTYP ist eine führende Marke für innovative Gewinde- und Fräswerkzeuge aus HSS (E) und Vollhartmetall mit High-Tech-Beschichtungen.

Kontakt

Walter AG
Derendinger Str. 53
D – 72072 Tübingen
Telefon: +49 (0) 7071/701-0
Telefax: +49 (0) 7071/701-212
www.walter-tools.com