Schlagwort: Verzahnung
Leistungsmerkmale auf größere Module übertragen
                Die Paul Horn GmbH hat ihr Wälzschälsystems WSR weiterentwickelt und stellt es jetzt auch für größere Verzahnungen zur Verfügung.            
            
        Unechte Pfeilverzahnungen prozesssicher fertigen
                Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH hat ihr Technologieportfolio für die Herstellung von Doppelschrägverzahnungen erweitert. Wesentlicher Bestandteil des aufeinander abgestimmten Konzepts von Maschine, Werkzeug und Technologie ist ein Messtaster für die Korrekturvermessung in der Maschine.            
            
        Starke 25 Millimeter
                Die neuen CBN-Schleifscheiben der Liebherr-Verzahntechnik GmbH haben gerade mal einen Durchmesser von 25 Millimetern und sind damit so groß wie eine Zwei-Euro-Münze. Das Unternehmen hat die Schleifscheiben speziell für die Bearbeitung kritischer Bauteilgeometrien mit geringem Werkzeugauslauf entwickelt.            
            
        Verzahnungen einfacher fertigen
                Mit der VSC 400 PS will der Maschinenbauer EMAG das Wälzschälen vereinfachen. Laut dem Unternehmen muss ihr Bediener kein Verzahnungsexperte mehr sein.            
            
        Alles fürs Wälzschälen
                EMUGE-FRANKEN bietet die Komplettlösung für Wälzschälaufgaben. Sowohl die Werkstückspannung als auch die Werkzeugspannung und das Wälzschälwerkzeug werden nun aus einer Hand geliefert.            
            
        Hommel+Keller zeigt neue Produktsparte
                Zur AMB 2022 stellt die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH ihre neuen Pendelräumwerkzeuge mit Innenkühlung unter der neuen HKP-Dachmarke vor. Außerdem feiert der neue Onlineshop seine Premiere.            
            
        Werkzeugbruch frühzeitig erkennen
                Um Probleme in der Fertigung schnell zu erkennen und die Qualität zu sichern, bündelt c-Com alle verfügbaren Daten für eine Analyse mit Künstlicher Intelligenz. Das Modul Machining Analytics Solutions begleitet den Produktionsprozess mit einem digitalen Zwilling und ist besonders für Verzahnungswerkzeuge interessant.            
            
        Verzahnen hoch drei
                Die Paul Horn GmbH und DMG MORI starten eine gemeinsame Kampagne zum Thema Verzahnung.            
            
        Verzahntechnik und Automation virtuell erleben
                Mit den Performance Days will Liebherr ein Event schaffen, das für Innovation, Technologie und Networking steht. In der Liebherr Tech Arena werden die Neuheiten vorgestellt, live Vorträge gezeigt und es soll eine Plattform für den Technologieaustausch sein.            
            
        Gear Milling Line erweitert
                VARGUS Ltd. hat neue Standard-Werkzeughalter für die komplette Gear Milling Line vorgestellt, die allgemeine Unterstützung für Wendeschneidplatten des gleichen IC Typs bieten.            
            
        Know-how für die E-Mobilität
                Neue Antriebstechnologien in der Elektromobilität verändern die Anforderungen an die Getriebeteile und damit auch an die Qualität der Zahnflankenoberflächen. Liebherr bietet hierzu die passenden Lösungen - Auch für besondere Herausforderungen.            
            
        Neue Verzahnungsmesssoftware im Angebot
                Die Liebherr Verzahntechnik GmbH in Kempten wird künftig die Messsoftware „LHInspect“ für Verzahnungsmessgeräte der Baureihe WGT anbieten. LHInspect basiert auf der Software der „metrotek GmbH“ aus Karlsruhe, mit der Liebherr eine langjährige Partnerschaft pflegt.            
            
        Spezielle Wälzschäl-Spannzeuge vorgestellt
                RINGSPANN hat Leistungsfähige Membran- und Kegelhülsen-Spannsysteme vorgestellt, die speziell auf die Anforderungen des Wälzschäl-Verfahrens (Power Skiving) zur Fertigung hochpräziser Außen- und Innenverzahnungen abgestimmt sind.            
            
        Verzahnungen im Großformat
                Außergewöhnliche Lösung für HMC Gears: Mit der LC 4000 beschreitet Liebherr neue Wege für die Herstellung von Großverzahnungen und vereint unterschiedliche Fräsverfahren auf einer hoch effizienten Maschine für den amerikanischen Zahnrad-Spezialisten.            
            
         
            













