Schlagwort: SUPERMINI
Mit dem Supermini die Spanprobleme gelöst
Im letzten Jahr hat die Paul Horn GmbH das Supermini Ausdrehwerkzeug des Typs 105 vorgestellt. Damit ist den Tübingern eine kleine Revolution in der Zerspanungstechnik gelungen, da die Spanformgeometrie der 3. Generation des Supermini komplett gesintert, ohne weitere Produktionsprozesse, hergestellt wird.
HORN mit Livezerspanung auf der intec 2025
Auf 100 Quadratmetern präsentiert die Paul Horn GmbH Lösungen für unterschiedliche Prozesse, beispielsweise den neuen HORN Supermini mit gesinterter Spanformgeometrie zur Bohrungsbearbeitung.
Im Einsatz beim Bremsen-Pionier
Georg Knorr, ein Hersteller von Bremssystemen für verschiedenste Einsdatzbereiche, setzt in seiner Produktion mit Erolg das System-Supermini von Horn ein.
Gesinterte Geometrie als Spänekiller
Mit der neuen Generation des Superminis Typs 105 hat es Horn geschafft, ein universelles Ausdrehwerkzeug mit gesinterter Spanformgeometrie zu entwickeln, dass viele Spanprobleme löst.
Das SUPERMINI der 3. Generation
Mit einer komplett gesinterten Spanformgeometrie ist die dritte Generation des SUPERMINI Präzisionswerkzeugs Typ 105 der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH eine kleine Revolution in der Zerspanungstechnik. Damit haben es die Tübinger mit intensiver Entwicklungsarbeit geschafft, leidigen Span- und Präzisionsproblemen ein Ende zu setzen.