Schlagwort: Steuerung
Erschwinglich aber dennoch qualitativ hochwertig
                Die Hommel Gruppe präsentiert die CNC-Drehmaschinen der Caruso MT-Baureihe
für den universellen Einsatz bei Klein- und Großserien.            
            
        Auf dem Weg zum Standard
                Mittlerweile unterstützen alle wichtigen Steuerungsanbieter umati. Die Standardschnittstelle der Werkzeugmaschinenindustrie findet auch großen internationalen Zuspruch.
            
            
        Neue Hochleistungs-Antriebsregler
                Aerotech stellt zwei einachsige Hochleistungs-Steuerungen vor: den digitalen XC4- und XC4e-PWM. Sie sind zum Antreiben von bürstenbehafteten oder bürstenlosenGleichstrommotoren sowie für Tauchspulaktoren und Schrittmotoren geeignet.             
            
        Positions- und Betriebsdaten sicher übermitteln
                Für die Positionsmessung in Maschinen und Anlagen mit Siemens-Steuerungen bietet HEIDENHAIN absolute Drehgeber mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle an.            
            
        Vereinfachte Programmierung
                Programmierzeit verkürzen, Programmierfehler vermeiden: Durch eine Solid Model-Import-Option können 3D-Modelle, die als STEP-Datei vorliegen, direkt von HURCO-Maschinen importiert werden.            
            
        CNC-Steuerung mit USB-Schnittstelle aufrüsten
                In wenigen Minuten kann mit einem Floppy-Emulator u.a. jede HELLER uni-Pro90 mit einer USB-Schnittstelle ausgerüstet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.            
            
        Gemeinsame Sprache für Werkzeugmaschinen
                Mit umati (universal machine tool interface) will der VDW eine gemeinsame Sprache für Werkzeugmaschinen etablieren. Zusammen mit der OPC Foundation wird nun eine Joint Working Group eingerichtet.             
            
        Maschinen-Anwender im Mittelpunkt der digitalisierten Fertigung
                Zur Intec 2019 stellt HEIDENHAIN Connected Machining vor, das die Effizienz in der Produktion steigern soll. Außerdem zeigt das Unternehmen neue Funktionen für die TNC-Steuerungen.            
            
        Verzahnen leicht gemacht
                Drei neue Zyklen der HEIDENHAIN TNC 640 erlauben ein einfaches und wirtschaftliches fertigen von hochwertige Außen- und Innenverzahnungen in einer Aufspannung.            
            
        Die Werkzeugmaschinenwelt erleben
                Siemens präsentiert zur der AMB 2018 unter dem Motto "Digitalization in Machine Tool Manufacturing – Implement now!" sein Automatisierungs- und Technologieportfolio.            
            
        Kompaktes Blechlager
                Auf der EuroBLECH 2018 zeigt KASTO, wie die Aufbewahrung von flächigen Gütern in Zeiten von Industrie 4.0 aussehen kann. Besucher können das Turmlagersystem KASTOecostore in Aktion erleben. Zudem weist der KASTO VisualAssistance neue Wege zum Thema Ferndiagnose.            
            
        Drahtlose Kommunikationstechnologie
                Neu im Sortiment der Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) ist AMF-Funksensorik. Das Set aus Gateway, Sender-Units und Mikroschaltern überträgt abgefragte Positionen drahtlos über Bluetooth Low Energy 4.0 Technologie an die Maschinensteuerung.             
            
        Anwender und seine Anforderungen im Mittelpunkt
                emcoNNECT: Prozess-Assistent für Steuerung und Produktionsablauf            
            
        Engagement in der Industrie 4.0
                BIG KAISER hat die aktuellste Version seiner Schnittdaten-App v1.6 veröffentlicht. Diese ermöglicht die Steuerung der digitalen EWE-Feinbohrköpfe von BIG KAISER über Funk und stellt zudem Schnittdaten für diese Produktfamilie bereit.            
            
        
            













