Start Schlagworte Stechen

Schlagwort: Stechen

Neue Alu-Stechgeometrie von Horn

Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH präsentiert auf der METAV in Düsseldorf eine neue Geometrie für das Ein- und Abstechen von Aluminium.

Doppelte Präzisionskühlung

Die neuen Walter Cut-Tiefstechklingen G2042..N-P zeichnen sich durch doppelte Präzisionskühlung aus: Das Kühlmittel fließt im Inneren der Aufnahme und tritt an der Span- sowie...

Modulares Grundträgersystem zum Abstechen

Für die Mehrspindler der MS-Reihe von Index entwickelte HORN in Kooperation mit der Ernst Graf GmbH ein modulares Grundträgersystem Typ 968 mit Schnittstellen des Typs 842 (845 für MS52) für bestehende Kassetten der Schneidplatten Typ S100 in linker wie rechter Ausführung.

Für kleinere Maschinen mit kleinerer Stechtiefe

Modulares Stechsystem 940/842 von Horn

Neue Stechklingen-Aufnahmen mit BMT-Schnittstelle

Höhere Produktivität und Standzeiten durch direkte Kühlmittelübergabe

Abstechsystem für Scheibenrevolver

Horn hat das Abstechsystem 960, das bisher für VDI-Sternrevolver erhältlich ist, durch eine Variante für VDI-Scheibenrevolver ergänzt.

Universelles Werkzeugsystem zum Stechdrehen

VARGUS präsentierte zur EMO 2015 sein neues, universelles und umfassendes Programm der Stechdrehwerkzeuge VG-CUT.

Stechdrehen einfach gemacht

Neues Design der Beyond Evolution Serie von Kennametal bringt in zahlreichen Anwendungen echte Anwendungsvereinfachung und deutlich höhere Leistung

Punktgenau Kühlen auf kürzestem Weg

Die neuen Systemdrehhalter für das ISO-Drehen und Stechen (Walter Turn, Walter Cut) mit Präzisionskühlung bieten drei verschiedene Anschlussmöglichkeiten. Der Kühlmittelstrahl trifft auf kürzestem Weg auf die Schneidkante bzw. unter den Span durch die Doppelkühlung.

Wirtschaftliches und präzises Abstechen

ISCAR präsentiert PENTA IQ GRIP-Schneideinsätze mit 22 und 32 mm Durchmesser

Neues und Spezielles zur EMO

ARNO Werkzeuge präsentiert auf der diesjährigen EMO in Mailand das SE-Stechdrehsystem mit Innenkühlung zum Einstechen, Längs- und Kopierdrehen ab 2 mm Einstechbreite. Ein neuer Eckfräser für kleine Durchmesserbereiche sowie Neuheiten beim Dreh-/Bohrsystem SHARK-CUT und dem ARNO-Mini-System AMS versprechen interessante Exponate auf dem Messestand.

Supermini auf der EMO 2015

Das Werkzeugsystem Supermini Typ 105 von HORN löst bei Bohrdurchmessern zwischen 0,2 mm und 6 mm mit weit über 1.500 Varianten von Schneidplatten erfolgreich anspruchsvolle Aufgabenstellungen.

Die richtige Entscheidung treffen

Insgesamt 45 Ein- und Mehrspindler arbeiten mit einem System: Die Firma SFB Schwäbische Formdrehteile GmbH & Co.KG bewältigt sämtliche Abstechoperationen mit dem SA-Stechsystem von ARNO Werkzeuge. Bis zu 400% Standzeitsteigerung lässt sich dadurch in der Fertigung erzielen. Ganz abgesehen von kürzeren Reaktionszeiten und der schnelleren Bereitstellung von Sonderwerkzeugen.

Der Weg zu höherer Leistung

Sandvik Coromant veröffentlicht kostenloses Whitepaper mit wesentlichen Hinweisen zur Verbesserung der Leistung, Qualität und Standzeit bei Ein- und Abstechoperationen.

Termine