Schlagwort: Stechen
Spanformer und zähe Schneidstoffsorte
ISCAR hat die DOVEIQGRIP Tiger Line um einen neuen Spanformer und die SUMO TEC Sorte IC830 für die Schneideinsätze TIGER CW-IQ und TIGER Y-IQ erweitert.
VG-CUT zum Stechdrehen
Gewinde, Frei- und Einstiche drehen und Abstechen mit dem universellem Werkzeugsystem von VARGUS
Extrem schmal mit doppelter Kühlschmierung
Neue Schneidplatten für CoroCut QD von Sandvik Coromant reduzieren Materialverbrauch beim Abstechen
HORN erweitert Schneidplattenprogramm
Die innengekühlte Schneidplatte S100 mit der neuen Schneidenbreite von 2,5 mm und EN-Geometrie der Sorten AS45 und HP65 ergänzt das bisherige Programm.
Neue Alu-Stechgeometrie von Horn
Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH präsentiert auf der METAV in Düsseldorf eine neue Geometrie für das Ein- und Abstechen von Aluminium.
Doppelte Präzisionskühlung
Die neuen Walter Cut-Tiefstechklingen G2042..N-P zeichnen sich durch doppelte Präzisionskühlung aus: Das Kühlmittel fließt im Inneren der Aufnahme und tritt an der Span- sowie...
Modulares Grundträgersystem zum Abstechen
Für die Mehrspindler der MS-Reihe von Index entwickelte HORN in Kooperation mit der Ernst Graf GmbH ein modulares Grundträgersystem Typ 968 mit Schnittstellen des Typs 842 (845 für MS52) für bestehende Kassetten der Schneidplatten Typ S100 in linker wie rechter Ausführung.
Neue Stechklingen-Aufnahmen mit BMT-Schnittstelle
Höhere Produktivität und Standzeiten durch direkte Kühlmittelübergabe
Abstechsystem für Scheibenrevolver
Horn hat das Abstechsystem 960, das bisher für VDI-Sternrevolver erhältlich ist, durch eine Variante für VDI-Scheibenrevolver ergänzt.
Universelles Werkzeugsystem zum Stechdrehen
VARGUS präsentierte zur EMO 2015 sein neues, universelles und umfassendes Programm der Stechdrehwerkzeuge VG-CUT.
Stechdrehen einfach gemacht
Neues Design der Beyond Evolution Serie von Kennametal bringt in zahlreichen Anwendungen echte Anwendungsvereinfachung und deutlich höhere Leistung