Schlagwort: Spindel
Hauptthema Digitalisierung
Zur EMO 2019 spielt bei INDEX neben innovativer Maschinen- und Zerspanungstechnik die Digitalisierung eine wegweisende Rolle.
Blisks und Impeller only
Starrag rundet mit der Starrag NB 151 die Maschinenbaureihe zur Blisk-Bearbeitung ab.
Spindelschäden verhindern
Die JAKOB Antriebstechnik GmbH stellt das Motorspindelschutzsystem MS³ vor. Dieses erkennt mittels mehrerer Sensoren Kollisionen und meldet diese elektronisch an die Maschinensteuerung.
BENZ auf der EMO
Neben bewährter Werkzeugtechnik mit branchenspezifischen Lösungen präsentiert BENZ ein „zukunftsweisendes Werkzeugträgersystem".
Gosheimer Technologie auf der EMO
Mit sechs Maschinen, davon vier auf dem Hermle Messestand, präsentiert sich die Hermle AG auf der EMO 2019 – getreu dem Motto „Smart technologies driving tomorrow`s production“.
Bewährte Technik in kleiner Version
Mit Centrotex S bringt Hainbuch eine kleine Schnellwechsel-Schnittstelle auf den Markt. Mit einem Durchmesser von nur 224 mm eignet sich das Schnellwechselsystem für Maschinen mit kleinem Arbeitsraum.
Neue Bearbeitungszentren, Software- und Automationslösungen
Die CHIRON Group stellt auf der EMO in Hannover ihre Highlights rund um die spanende Fertigung vor. Messebesucher erwarten unter anderem Bearbeitungszentren von CHIRON, STAMA und SCHERER.
Lösung für die Großserienfertigung
Das horizontale Bearbeitungszentrum HCN-5000 aus dem Hause Mazak bietet hohe Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit beim Zerpanen großer und schwerer Teile in der Großserienfertigung.
Schwingungen minimieren
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT entwickelte im Forschungsprojekt »FixTronic« gemeinsam mit Partnern ein Spannsystem und eine Simulationssoftware, um Schwingungen während der Fräsbearbeitung systematisch zu minimieren.
Komplexe Geometrien mühelos bearbeiten
Neues aus dem Hause MÄGERLE: Das kompakte -5-Achsen Schleifzentrum MFP 30 bietet hohe Flexibilität bei der Werkstückbearbeitung.
Hohe Genauigkeit bei großen Werkstücken
Die INTEGREX i-500 ist eine auf hohe Leistung ausgelegte Multi-Funktions-Lösung aus dem Hause Mazak. Sie eignet sich zur Bearbeitung großer Werkstücke.
Das SKF „S-Team“
Mit einer professionellen Wiederaufarbeitung einer gebrauchten Spindel lässt sich Geld sparen. Das Spindelservice-Team von SKF erklärt dies auf einer neuen Website.
Video-Tipp: Probleme rechtzeitig erkennen
BIG KAISER stellt mit Dyna Test einen Präzisionsprüfstab zur Überprüfung der Rundlaufgenauigkeit von Maschinenspindeln vor.
Präzisionswerkzeuge und Werkzeughalter in Aktion
BIG KAISER präsentiert auf der PRODEX in Basel, Schweiz, vom 14. bis 17. Mai 2019 sein umfangreiches Portfolio an Präzisionswerkzeugen und Werkzeughaltern.