Schlagwort: Seminar
Bauteilreinigung in Theorie und Praxis
Das Grundlagenseminar „Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung“ vermittelt fundiertes Wissen zur Bauteilreinigung in Theorie und Praxis. Durchgeführt wird die Veranstaltung zur Mitarbeiterqualifizierung vom Fachverband industrielle Bauteilreinigung (FiT) e. V. am 1. und 2. Dezember 2021 in Frankenthal.
Webinar: Nachts Kleinserien automatisieren
Am 29. Juni veranstaltet Cellro das Webinar 'Wie automatisiert man nachts Kleinserien von Ø3 bis 300 mm'. Während des Webinars demonstriert der Veranstalter, wie Kleinserien mannlos produziert werden können. Der Spezialist für Roboterzellen zeigt die Automatisierungsmöglichkeiten und bespricht die wichtigsten Do's und Dont's.
Cellro Webinar
Am 29. Juni veranstaltet Cellro das Webinar 'Wie automatisiert man nachts Kleinserien von Ø3 bis 300 mm'. Während des Webinars demonstriert der Veranstalter, wie...
„Spannende“ Online-Events
Der Spezialist für Werkstückspann- und Automatisierungstechnik GRESSEL AG präsentiert mit innovativen Online-Events praxisnahe und zeitsparende Hilfestellung zur Präzisionsfertigung.
Lernen mit sicherem Abstand
Mit den neuen Online-Seminaren der Seco Akademie bleiben Unternehmen und Mitarbeiter der Zerspanungsindustrie stets auf dem neuesten Stand. Die ausgewählten Themen sind herstellerneutral und werden für einige Zeit kostenlos angeboten.
Qualität braucht Qualifikation
Das WZL der RWTH Aachen bietet Qualitätsmanagementkurse an. In diesen teilen die Expertinnen und Experten des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement ihr Wissen.
Die Lücken im Prozess finden
In einem von GF Machining Solutions GmbH und der ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH veranstalteten Workshop wurden den Teilnehmern praxisorientierte Lösungsansätze zur Prozessoptimierung vermittelt.
Am Ball bleiben
Die Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH will für das kommendes Jahr bedarfsgerechte Weiterbildungsformate entwickeln, um aktuellen Trends im Werkzeugbau entgegenzuwirken.
Potentiale von Sensorik nutzen
Sonderschau und Fachforum „Sensorik – auf dem Weg zum intelligenten Produkt. Lösungen, Trends, Potentiale.“ im Rahmen des Leipziger Messedoppels Intec und Z 2019 verdeutlichen den Anwendungsnutzen dieser Schlüsseltechnologie.
Ein Tag, der sich gelohnt hat
Wie wird ein Reinigungsprozess ausgelegt, damit die aus nachfolgenden Fertigungsschritten resultierenden Sauberkeitsanforderungen qualitätsstabil und wirtschaftlich erfüllt werden? Antworten auf diese Frage bot der erste Teil „Prozessgestaltung“ des FiT-Grundlagenseminars.
IDEEN-FORUM+ bei KOMET
IDEEN-FORUM+ steht im 100jährigen Jubiläumsjahr von KOMET unter dem Motto: „MENSCHEN | IDEEN | WERKZEUGE – Trends und Thesen zu einer wandlungsfähigen Produktion“.
Hochkarätige Experten...
Veranstaltungs Tipp: Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe
Am 01. und 02. März 2018 findet der 38. Industriearbeitskreis Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe in Berlin statt
VDI-Fachtagung Stahl- und Gusszerspanung
Die VDI-Fachtagung „Stahl- und Gusszerspanung 2017“ gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik im Bereich der Zerspanung von Stahl und Gusseisen.
Veranstaltungs-Tipp: Safety Day for Machine Tools
Beim EMO Safety Day am 19. September in Hannover demonstrieren Experten aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie hoch das Sicherheitsniveau bei Werkzeugmaschinen mittlerweile ist.