Schlagwort: Schmieren
Jetzt auch mit Kunststoff
Die aktualisierte Version der Schmierpumpe Electric Compact Pump (ECP) für Einleitungsschmiersysteme ist nun auch mit Kunststoffbehältern zum einfachen Nachfüllen erhältlich.
Filtration mit viel Gewebe-Know-how
Filteranlagen von KNOLL reinigen Kühlschmierstoffe auch ohne Filterverbrauchsstoffe. In verschiedenen Vakuum- und Kompaktfiltern kommen zum Beispiel Endlosbänder zum Einsatz, die einen optimalen Filterkuchenaufbau begünstigen und Standzeiten von mehreren Jahren aufweisen.
Highlight im KNOLL-Pumpenangebot
KNOLL Maschinenbau präsentiert auf der AMB 2018 die selbstansaugende Kreiselpumpe BS 40. Sie ist speziell für die Kühlschmierstoff-Förderung konzipiert und wird vor allem in flachen Späneförderern eingesetzt.
Verbessertes 1-Kanal-System
Beim 1-Kanal-System wird ein stabiles Aerosol erzeugt, das dem Werkzeug über innere Zuführungskanäle durch die Spindel zugeführt wird. Genau das hat die Firma bielomatik jetzt weiterentwickelt und optimiert.
Eignung bis hin zum Tieflochbohren
Die mobile Hochdruckstation LubiCool von KNOLL Maschinenbau ist für den Einsatz an Kurz- und Langdrehautomaten konzipiert. Sie stellt den Kühlschmierstoff unter Hochdruck zur Verfügung und sorgt für entsprechend hochwertige KSS-Reinigung.
Der Einspritzer unter den MMS-Systemen
KNOLL hat sein MMS-System ControLube für ein breites Anwenderfeld noch attraktiver gemacht. Das System ermöglicht es, die Ölmenge unabhängig von der Luft zu variieren.
Neuer Kühlschmierstoff verdreifacht die Werkzeugstandzeit
Zeller+Gmelin stellt neuen Kühlschmierstoffe auf Basis synthetischer Ester vor.
Erfrischend anders
Auf über 150 qm vermitteln Exponate wie ein Pumpenturm oder eine Modulmaschine, wie sich mit KNOLL-Produkten die Produktivität in der Metallbearbeitung steigern lässt.
Das Plus an Innovationskraft
Das Traditionsunternehmen Zeller + Gmelin hat seinen Markenauftritt überholt und will damit seine Internationalität unterstreichen
Permanent weiter entwickelt
Pumpenhersteller KNOLL entwickelt nicht nur seine Produkte, sondern auch die Lieferperformance permanent weiter. Ein Erfolgsprodukt ist die Schraubenspindelpumpe KTS, die – trotz boomender Nachfrage – stets ab Lager lieferbar ist.
Nachhaltigkeit beim Werkzeugschleifen
Bedarfsgerecht filtern und rückspülen schont die Ressourcen und den Geldbeutel
Strapazierfähiger Kühlschmierstoff für den flexiblen Einsatz
Die robuste Neuentwicklung rhenus TS 440 von Rhenus Lub macht Anwendern das Leben leichter
Zuverlässig die Lage ermitteln
Das optische Kamerasystem zur Kühlkanalmessung für die HELITRONIC MICRO von WALTER senkt die Nebenzeiten und erweitert den Anwendungsbereich der Maschine.
Aufarbeitung und Entsorgung von gebrauchten KSS
Gebrauchte Metallbearbeitungsflüssigkeiten ressourcenschonend wiedergewinnen