Schlagwort: Robotik
Praxisluft statt grauer Theorie
Nachwuchskräfte der Technikerschule Balingen absolvieren zweitägiges Praktikum bei SHL AG und erleben Roboter in Aktion.
Fortschrittliche Fabrikautomation
Okuma präsentierte neuentwickelte und etablierte Werkzeugmaschinen in robotergestützten Fertigungssystemen auf der EMO Hannover. Ausgestellt wurde hauseigenes Automatisierungsequipment wie Palettenwechsler und der Portallader Okuma Gantry Loader.
Rund um die Uhr fertigen
HURCO Bearbeitungszentren automatisiert be- und entladen. Wie die Kooperation von Werkzeugmaschine und Beladeroboter bei gesicherter Qualität für mehr Effizienz in der Produktion sorgt, zeigt HURCO auf der EMO 2017.
Die Vorteile bestechen
Die vollständige Integration minimiert Investitionen, Betriebskosten und Platzbedarf: Das Automationssystem i-Loading von FFG erhöht die Produktivität und Wirtschaftlichkeit von Standardbearbeitungszentren bis zu 50 Prozent.
Den Horizont erweitern
Auf der EMO 2017 präsentiert der Werkzeugmaschinenhersteller Quaser das vertikale Hochleistungsbearbeitungszentrum MF 400 C mit einer RoboJob-Automation.
In fünf Stunden zum Automationsprofi
Am 12. Juli 2017 gab die Hommel CNC-Technik in fünf Stunden einen intensiven Einblick in die Welt der Automation.
Die Automation für kleine und mittelständische Unternehmen
Für die kostengünstige und automatisierte Fertigung an Okuma Maschinen bietet die Hommel CNC-Technik GmbH ab sofort den Roboter „Turn-/Mill-Assist“ an.
Flexibles Handlingsystem für Hermle Maschinen
Hermle entwickelt mit dem HS flex System eine eigene Automationslösung für mehrere Maschinenmodelle
High-Speed-WIG-Schweißen
Schweißrobotersystem TAWERS von Panasonic Robot & Welding auch als Lösung für das WIG-Schweißen
Video Tipp: Hermle Robotersystem RS 05
Robotersystem RS 05 mit Zellenspeicher/Kanban, adaptiert an ein 5-Achsen Bearbeitungszentrum C 12 U dynamic.
So einfach kann Automation sein
Zur AMB präsentierte DMG MORI die beispielhafte Umsetzung einer automatisierten Prozesskette vom Webshop zum fertigen Werkstück. Zentrales Element der integrierten Drehzelle ist das Be- und Entladesystem Robo2Go. Für den mobilen Einsatz an bis zu vier Drehmaschinen konzipiert, wird Robo2Go mit wenigen Eingaben über CELOS ohne gesonderte Roboterkenntnisse gesteuert.
Automatisieren mit 5-Achs-Gelenkarmen
Unkompliziert konfigurieren, schnell erhalten, direkt anschließen – so einfach ist der Einstieg in die Welt der igus Low-Cost-Robotik. Möglich macht das die 5-Achs-Kinematik aus der robolink D-Serie. Als Bausatz aus Arm, Motor und Getriebe oder jetzt auch als anschlussfertiger Gelenkarm.
Robotergestützt und vollautomatisch in Richtung Industrie 4.0
Die SHL AG hat eine Anlage entwickelt, die Alu-Strukturbauteile schleift, entgratet und anschließend mechanisch bearbeitet - vollautomatisch in einem durchlaufenden Prozess und robotergestützt. SHL hat die Fertigungslinie als Generalunternehmer für einen mittelständischen Automobilzulieferer konzipiert, der sich von deren Leistungsfähigkeit begeistert zeigt.