Start Schlagworte Robotik

Schlagwort: Robotik

Die neue INDEX MS24-6 macht es schneller

INDEX hat den neuentwickelten CNC-gesteuerten, Mehrspindeldrehautomaten MS24-6 vorgestellt. Er ist etwas größer im maximalen Stangendurchmesser, ist aber insgesamt kompakter gebaut.

Kombinierte Entgrat- und Handlinglösung

KADIA implementierte bei der ZSO Zerspanungs- und Systemtechnik GmbH drei Entgrat-Automations-Zellen (EAZ). Zu den Aufgaben dieser Anlagen gehört nicht nur das Entgraten der Werkstücke, sondern die Roboter übernehmen auch das komplette Handling für die mechanische Bearbeitung.

Automatisierte Standardmaschine von SLR

Die SLR Maschinen GmbH hat eine automatisierte Version der Standardmaschine SLR 250 neu ins Portfolio aufgenommen. Ein Be- und Entladeroboter und eine pneumatische Messeinrichtung erhöhen die Autonomie und die Prozesssicherheit im vollautomatischen Arbeitsablauf.

INDEX mit Blick Richtung Zukunft

INDEX hat im Jahre 2020 einiges zu bieten: modernste Maschinenentwicklungen, effiziente Automatisierungslösungen und eine sich permanent weiterentwickelnde digitale INDEX-Welt „iXworld“. 

Flexibles Maschinenkonzept

Mit dem 5-Achsen-BAZ Quaser UX 500 mit zwei Bedienseiten hat die Hommel Unverzagt GmbH eine Maschine im Angebot, die sich für Automationsanwendungen eignet, die ein flexibles Werkstückhandling erfordern.

Neue KI-Plattform „munich_i“

munich_i liefert unter dem Leitmotiv intelligence empowering tomorrow vom 8. bis 11. Dezember auf der automatica Antworten auf wirtschaftlich und gesellschaftlich dringende Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz und Robotik.

!ABGESAGT! automatica

Die automatica ist die Fachmesse für die automatisierte, intelligente Produktion.

Effiziente Energiespeicher in Maschinen

Die UltraCap-Module von Siemens bieten Schutz gegen Stromnetz-Ausfälle und Vermeidung von Lastspitzen. Außerdem profitieren Anwenderinnen und Anwender von einem geringeren Energieverbrauch, da die Module Bremsenergie speichern.

Automationslösungen mit Geschichte

Vor 22 Jahren begann Hermle, eigene Automationslösungen für seine 5-Achs-Bearbeitungszentren zu entwickeln. Seitdem hat sich einiges geändert, doch die Philosophie von Hermle bleibt bestehen.

Roboter bieten Chancen für COVID-19-Neustart

automatica Trendindex 2020: Schon vor der Corona-Pandemie war die Fertigungsindustrie in Deutschland nach Zahlen der International Federation of Robotics stark automatisiert. Dieser Trend dürfte sich nach der COVID-Krise weiter fortsetzen. 

Starkes Duo

Die MecSoft Europe GmbH stellt BobCAD-CAM in Zusammenarbeit mit RoboDK als kosteneffektive Lösung für den Einsatz von Robotern in der Fertigung vor.

Flexibilität weiter erhöht

WALTER präsentiert neue Module zur Reinigung und Lasermarkierung von Werkzeugen für den Einsatz im Robotlader an den Messmaschinen HELICHECK PLUS und HELICHECK PRO.

Der Roboter macht’s

Mit dem Roboterentgratwerkzeug CDB von SCHUNK lassen sich erstmals manuelle Entgratprozesse automatisieren, ohne dass auf den Einsatz bewährter Entgratklingen verzichtet werden muss.

Vier Jahre, drei Roboter, acht Partner

Im BMBF-Forschungsprojekt ProLMD enstehen in Teamarbeit neue Hybrid-Prozesse, die konventionelle Fertigungsverfahren mit Laserauftragschweißen zu einem neuen Fertigungsansatz vereinen.

Termine