Schlagwort: NC/CNC
In die Zukunft mit Xpanel
Unter der Bezeichnung Xpanel bieten die Index-Werke ein neu entwickeltes Bediensystem, daß neben einem komfortablen Einrichten und Steuern der Maschine auch die komplette Einbindung in Netzwerkstrukturen und somit den Zugriff auf relevante Daten und Dokumente ermöglicht.
Doppelter Output beim 4-achsigen Drehen
Siemens hat den Sinumerik Kontur-Abspanzyklus um 4-achsiges Drehen erweitert. Die Programmierung von Werkzeugen erfolgt jetzt sehr einfach in zwei Kanälen – auch ohne CAD/CAM-System direkt an der Steuerung.
Premiere der MAZATROL SmoothX
Mitte Mai erlebten Technologieinteressierte in der deutschen Mazak Hauptniederlassung in Göppingen sowie in den Mazak Technologiestandorten Leipzig, Düsseldorf und München, parallel zur Europapremiere im englischen Werk in Worcester, die Deutschlandpremiere der neuesten Mazak CNC-Steuerungsgeneration Mazatrol SmoothX.
Stabile Basisstrukturen und geschickte Achsanordnungen
Speziell zum Komplettbearbeiten kleiner und kleinster Bauteile für die Medizin- und die Antriebstechnik, für Optik und Feinmechanik, für die Mikrosystemtechnik sowie für Hydraulik und Pneumatik hat die Carl Benzinger GmbH ihre CNC-Drehzentren optimiert.
SMOOTH TECHNOLOGIE revolutioniert die CNC-Technik
Yamazaki Mazak hat die Welt der CNC-Technik erneut revolutioniert und vollzieht dabei mit der Markteinführung seiner SMOOTH TECHNOLOGIE im Hinblick auf Maschinensteuerung und -leistung einen wahren Quantensprung.
Programme automatisch erstellen mit TURN PLUS
HEIDENHAIN stellt auf den TurningDays die Drehsteuerung CNC PILOT 640 mit der leistungsfähigen Funktion TURN PLUS vor.
MTConnect-Schnittstelle für CNC-Systeme
NUM hat eine neue Kommunikations-Schnittstellenoption für seine CNC-Systeme entwickelt, die vollständig mit dem offenen Interoperabilitätsstandard MTConnect kompatibel ist.
Moderne CNC-Technik für den Service-Roboter
Das spanische Unternehmen PAL Robotics produziert auf einer Haas CNC Mini Mill kritische Teile seines jüngsten humanoiden Service-Roboters.
Offene CNC-Architektur von NUM vereinfacht die Ausbildung
Universität setzt CNC- und 3-D-Simulationssoftware von NUM für Maschinenbau-Lehrveranstaltungen ein
Kleiner als ein DIN A4 Blatt
Das Gehirn der Energiekette: PPDS von igus überwacht reibungslose e-Ketten-Funktion
Siemens Sinumerik 840D sl mit mehr Funktionen
Sinumerik 840D sl von Siemens ist multitaskingfähig bei weiter gestiegener Performance und besserer Bedienbarkeit
Hightech von Siemens für die Kompaktklasse
Aufeinander abgestimmt: Neue CNC und neues Antriebssystem von Siemens für die Kompaktklasse
Produktives Soundstudio
OKUMA CNC-Steuerung OSP-P200 ermittelt und realisiert mit ausgezeichneter Schallsignalauswertung die optimale Drehzahl für perfekte Schnittbedingungen