Start Schlagworte Mess- und Prüftechnik

Schlagwort: Mess- und Prüftechnik

Beschleunigte Qualitätssicherung

Die Funk-Bügelmessschraube erweitert das Sortiment an Handmessgeräten, mit denen Messdaten kabellos übertragen werden können. Damit bietet Mahr neben dem Funk-Messschieber und der Funk-Messuhr ein abgerundetes Sortiment dieser Technologie.

Präzise Positionsmeldung in Echtzeit

Auf der EMO 2017 stellt AMO seine absoluten Winkelmesssysteme vor.

Intelligenz für die Industrie 4.0

Mahr stellt auf der EMO seine SMAHRT Metrology mit lokaler Intelligenz vor – von der Handmesstechnik mit Funkübertragung bis zur automatisierten und Closed Loop-fähigen CNC-Messmaschine mit Roboterbeladung.

Schnelle Überprüfung von Wellenmessmaschinen

Die MarShaft Referenznockenwelle bietet eine direkte Qualitätssicherung bei der Produktion von Nockenwellen. Die Welle weist alle gängigen Nockenformen auf und dient der schnellen Überprüfung der Messgenauigkeit von Nockenwellenmessgeräten sämtlicher Hersteller.

„Mobile Messe“ kommt zum Kunden

Mit seiner RoadShow bietet Mahr ab sofort Kunden Know-how und Produktpräsentation vor Ort. Der mobile Showroom des Show-Trucks präsentiert innovative Messgeräte, von der Hand- bis zur Systemmesstechnik.

Standard in Sachen Mehrwert und Leistung

Der FARO QuantumS FaroArm liefert beste Leistungen bei taktilen als auch berührungsfreien Messanwendungen. Das Produkt bietet Robustheit sowie eine verbesserte Ergonomie und hohe Mobilität.

Weder beeinflussbar noch bedienerabhängig

Wer billig kauft, kauft zweimal. Wer dies bei der Anschaffung von Messuhren- und Feinzeigerprüfgeräten für die Kalibrierung seiner Messmittel vermeiden möchte, sollte sich daher für Messuhrenprüfplätze von Feinmess Suhl entscheiden.

Kleine Spanndurchmesser und geringe Bauhöhen

Wenn es darum geht, leichte Dreh-, Schleif- und Messarbeiten durchzuführen, sind die Hülsenspanndorne MZE von Röhm eine gute Wahl. Bei Werkstücken mit kleinen Spanndurchmessern und geringen Bauhöhen spielen sie ihre Stärken optimal aus.

Einfach und mobil

Das MarSurf PS 10 C2 von Mahr ist ein Messgerät zur mobilen Rauheitsmessung. Erfasst wird die Fertigungsqualität von Oberflächen quer zur Bearbeitungsfläche. Das handliche Messgerät lässt sich intuitiv wie ein Smartphone bedienen.

Moderne Technologien für ältere Steuerungen

Das Angebot von Renishaw und Maschinenservice Wabnik ermöglicht ab sofort, was bis dato nur mit erheblichem Kostenaufwand möglich war – die Integration aktueller Messsysteme in alte Maschinensteuerungen HELLER uni-Pro90 und uni-Pro80.

Kleinprüfeinrichtung für besondere Formen

Feinmess Suhl entwickelte mit der Kleinprüfeinrichtung KPE 30 ein flexibles Messgerät zur Außenmessung von Rollen, Kugeln, Prüfstiften, Lehrdornen und Gewindedornen. Die Prüfeinrichtung lässt sich ganz nach Bedarf mit verschiedenen Messflächen und weiterem Zubehör ergänzen.

Hochgenaue Längenmessung

Für die Messung von Prüflingen bis 1.000 mm bietet die Längenmessmaschine Precimar PLM 1000-E von Mahr mehr Geschwindigkeit und Messkomfort.

Connected to the Future

Einstell-, Mess- und Prüfgeräte sowie Tool-Management-Softwarelösungen auf 420 qm: ZOLLER zeigt auf der EMO eine komplette Fertigungsinfrastruktur – vom CAM-Arbeitsplatz über die Einstell- und Messgeräte bis an die Maschine – Qualitätssicherung für Werkzeuge inklusive.

Werkzeugmaschinen mit Tastsinn

Millionen feiner Rezeptoren pro Quadratzentimeter Haut machen diese zum perfekten Sensor. Wissenschaftlern des IWU ist es gelungen, auch spanenden Werkzeugmaschinen einen Tastsinn zu verleihen. Das Werkzeug SensoTool, stellen sie beim »Produktionstechnischen Gespräch Dresden« vor.

Termine