Schlagwort: Mess- und Prüftechnik
Software-Upgrade von Pipecheck
Creaform gab die Veröffentlichung von Pipecheck 5.0 bekannt, das wesentliche Verbesserungen für die Beurteilung der Integrität von kompletten Rohrverbindungen bietet.
Ist = Soll
Dank den Einstell- und Messgeräten von ZOLLER kann der Diamant-Werkzeuge-Hersteller Reiner Oehlmann Tools mit hoher Genauigkeit fertigen. Besonders die softwaretechnischen Anpassungen werden hier geschätzt.
Blum-Messsysteme in der Lohnfertigung
Präzisionstechnik Disterhoft setzt Messtechnik von Blum-Novotest ein. Die neue Blum-Software KinematicsPerfect nutzt das Unternehmen zur Optimierung der Präzision ihrer 5-Achs-Fräszentren.
Große und schwere Werkstücke problemlos spannen
Die mechanischen Kraftspannspindeln MSP/MSPD von JAKOB Antriebstechnik ermöglichen es Werkstücke, die größer als 50cm sind, sicher zu spannen.
Schnelle und einfache Datennutzung
Mit dem Testgerät PWT 100 und dem Prüfgerät PWM 21 von HEIDENHAIN lassen sich Informationen von Messgeräten des Unternehmens anzeigen, auszuwerten und analysieren.
Neue Laser Tracker-Generation vorgestellt
Mit der 6DoF Vantage-Produktfamilie mit 6Probe bietet das Unternehmen FARO eine Lösung mit der sich schwer zu erreichende Merkmale mühelos messen lassen.
Messsystem für geregelte Blechumformung
Forscher des Fraunhofer IWU haben ein modulares Messsystem für die Kraftverteilung in Umformpressen entwickelt, das einen direkten Blick in den laufenden Umformvorgang ermöglicht.
Präzise Zerspankraftmessungen
BIG KAISER und Kistler haben ein neues System entwickelt, welches das rotierende Dynamometer RCD Typ 9171A von Kistler mit der Spannzange MEGA New Baby Chuck von BIG KAISER kombiniert.
Überwachung von Prozessen meistern
Die Logikverteiler von Meusburger in Kombination mit den neuen Endschaltern mit Rollen- oder Kuppenstößel ermöglichen eine universelle Werkzeugüberwachung.
Zweifach ausgezeichnet
Die Firmen Continental und Schaeffler haben Mahr für seine Leistungen als Lieferant für Fertigungsmesstechnik ausgezeichnet.
Wirtschaftliche Kalibrierung von Messuhren
Feinmess Suhl erweitert sein Portfolio um den manuellen Uhrenmessplatz UMP3.
Es läuft rund
Für die Drehbearbeitung seiner Gussräder nutzt BBS in seinem Stammwerk in Schiltach hochpräzise Messtaster von Blum-Novotest.
Vorteile zweier Messverfahren vereint
Die Confovis GmbH präsentiert seine Messstrategie für die Erfassung von Verschleiß an Zerspanungswerkzeugen, die konfokal gemessene Daten mit der Fokusvariation fusioniert.
Volles Programm für stellungsgebundene Gewinde
Bei EMUGE PoCoSys sind alle Systemkomponenten aufeinander abgestimmt – von der Werkzeugaufnahme über die Gewindewerkzeuge bis hin zu den Einstelllehren und Prüfmitteln.