Schlagwort: Industrie 4.0
Elegantes Design und robuster Kern
Multi-Touch fĂŒr den anspruchsvollen Industrieeinsatz â der noax Steel PCAP Touch-Industrie-PC S21WP. Bestechend ist das robuste und gleichzeitig formschöne GehĂ€use aus fein geschliffenem Edelstahl, gepaart mit einem widerstandsfĂ€higen Touch aus gehĂ€rtetem Sicherheitsglas.
Mehr Intelligenz fĂŒr EDM Drahterosionsprozesse
Die Lösungen der AgieCharmilles CUT P Serie von GF Machining Solutions sind dafĂŒr konzipiert, selbst anspruchsvollste Anwendungen zu vereinfachen und ermöglichen dank ihrer neuartigen Intelligenz ein breites Spektrum an Möglichkeiten bei der Nutzung von EDM Drahterosionsprozessen.
Erfolgreiches Lunch & Learn
Okuma und Sandvik Coromant zeigen Lösungen fĂŒr mehr Effizienz in der Produktion.
Chengdu Aerospace: Industrie 4.0 in Reinkultur
WĂ€hrend andere noch von Industrie 4.0 schwĂ€rmen, realisiert die Schweizer Starrag Group bereits im groĂen Stil eine digital vernetzte Fertigung im SĂŒdwesten von China.
Kanzlerin besucht SCHUNK
Ein furioser Auftakt der Hannover Messe: Bereits zur Eröffnung der Weltleitmesse der Industrie durch Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde SCHUNK von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka mit dem Hermes Award 2017 ausgezeichnet, einem der begehrtesten Technologiepreise der Welt.
Predictive Maintenance spart viel Geld
Die Produktionswissenschaftler des IPK blicken mit Hilfe von Predictive Maintenance in die Zukunft von Werkzeugmaschinen: Die vorausschauende Wartung hilft, den optimalen Wartungszeitpunkt zu erkennen, ProduktionsausfÀlle zu vermeiden und Prozesse zu optimieren.
CHIRON Open House 2017
Zwei Bearbeitungszentren, die bis zu 50 Prozent mehr ProduktivitĂ€t bieten, waren die Highlights auf der diesjĂ€hrigen Open House von CHIRON Ende MĂ€rz. DarĂŒber hinaus prĂ€sentierte die Gruppe den webbasierten Teleservice âRemoteLineâ. Mit "Variocellâ wurden Industrie 4.0-Konzepte und die Anlageneffizienz in den Mittelpunkt gerĂŒckt.
3D-Werkzeugkompetenz jetzt online
Der Einstieg in Industrie 4.0 beginnt mit der Digitalisierung von Werkzeugdaten. TDM Systems möchte mit Internet-of-Tools eine globale Plattform fĂŒr digitale Werkzeuge aufbauen. Die erste dort verfĂŒgbare Anwendung ist der Tool Designer fĂŒr die 3D-Erstellung digitaler rotationssymmetrischer Zerspanungswerkzeuge.
Optimierungspotenzial in der industriellen Bauteilreinigung
141 Teilnehmer kamen zur diesjĂ€hrigen Fachtagung industrielle Bauteilreinigung nach Ulm. Damit verzeichnete die Veranstaltung des FiT einen neuen Teilnehmerrekord und untermauerte ihre fĂŒhrende Stellung als Wissensquelle zur Bauteilreinigung im deutschsprachigen Raum.
Mobiles Bearbeitungssystem fĂŒr groĂe Bauteile
In vielen Industriezweigen werden sehr groĂe Bauteile benötigt, um High-Tech Produkte zu realisieren. In diesen Branchen werden die Bauteile zur Maschine gebracht und dort mittels Bohren, FrĂ€sen oder Schleifen bearbeitet. Dabei sind die eingesetzten Werkzeugmaschinen wesentlich gröĂer als das Bauteil selbst.
Control 2017 meldet Rekordbeteiligung und FlÀchenzuwachs
Mehr Aussteller als je zuvor, ein Zuwachs an AusstellungsflĂ€che um 10%, ein neues Hallen-Layout, verbesserte Infrastruktur, und ein fachlich ârundesâ Rahmenprogramm, die Control ist und bleibt wichtige Informations- und Business-Plattform fĂŒr alle Belange der industriellen QualitĂ€tssicherung.
Landeanflug auf 4.0
Okuma Europe veranstaltete ein Open House fĂŒr die Luftfahrtindustrie. Das Open House umfasste Bearbeitungsdemonstrationen fĂŒr die Fertigung von Luftfahrtkomponenten, darunter eine Lösung fĂŒr das SpanfrĂ€sen anspruchsvoller Materialien.
Vernetzt: Stirnrad-Schleifmaschine mit PrÀzisionsmesszentrum
Klingelnberg stellt im April auf der China International Machine Tool Show (CIMT) u.a. das Closed-Loop-Konzept fĂŒr StirnrĂ€der am Beispiel der Stirnrad-Schleifmaschine VIPER 500 in Kombination mit dem PrĂ€zisionsmesszentrum P 26 vor.
Baubeginn der zweiten Erweiterung
Mit dem ersten Spatenstich am 6.3.2017 beginnt bereits die zweite Erweiterung des CNC Outlet Centers in Olching bei MĂŒnchen. Bis zum 30.6.2017 werden weitere 700 Quadratmeter AusstellungsflĂ€che geschaffen. Ein moderner Konferenzraum verbessert ebenso die Infrastruktur, wie ein 40-Tonnen-Kran fĂŒr den schnellen Umschlag der Werkzeugmaschinen.